Schön bin i net reich bin i wohl

Schön bin i net reich bin i wohl Geld hab i e ganz Beutele voll Siebehundert Gulde drei hab i Schulde vier ghöret nimme mei Text und Musik: Verfasser unbekannt – aus Schwaben ? in Württembergische Volkslieder (1929) Weitere Fassung in „Liederbuch des Deutschen Volkes“ Mein Schatzerl is hübsch aber reich is es nit Was … Weiterlesen …

Dreimal ums Städele

Dreimal ums Städele dreimal ums Haus grüß mir mei Mädele richt mir´s fei aus! Wenn’s nach mir fragen sollt sag i sei gstorbe und wenn´s dann weine tut sag i käm morge Dreimal ums Städele dreimal ums Haus grüß mir mei Mädele richt mir´s fei aus Äpfelschnitz, Biraschnitz Haselnusslaub wo mei Schatz gloffa ist freut mi … Weiterlesen …

Warum hat denn mein Vater den Schimmel verkauft

Worom hot denn mei Vatter de Schimmel verkauft Zum tralali, zum tralala Aus Notdurft hot´rs net tao aber´s Geld hot´r braucht Zum tralali, zum tralalo No hot´r de Goißbock aufs Dach ufe tao daß ander Leut seahnet daß i au no Viech hao Mei Vatter hot gsait i soll nemme furt gao ´r wöll mr … Weiterlesen …

Ich bin halt ein fröhlicher Bauer auf dem Lande

Ich bin halt ein fröhlicher Bauer auf dem Lande verschaff mir die Nahrung aus eigener Hande, denn durch meinen Fleiß kommt ja her die Speis, sie ernährt die Jungen wie  den alten Greis. Und ich bin halt ein fröhlicher Bauer auf dem Lande Es singen die Lerchen hoch über dem Felde Da hört man´s die Wachtel, … Weiterlesen …

Es gibt ja nichts Schönres als Jagen allein

Es gibt ja nichts Schönres als Jagen allein meinen Schatz zu erfreuen wenn er traurig wird sein Wo ist denn mei Schätzle das i so gern hab es ist drauße wohl in dem Gärtle bricht Röselein ab „Was tust du da draußen was tust du allein? Erzähl mir´s deinen Jammer und klag mir´s deine Pein“ … Weiterlesen …

Dat du min Leevsten büst

Dat du min Leevsten büst dat du woll weeß Kumm bi de Nacht kumm bi de Nacht segg wo du heeßt Kumm du um Middernacht kumm du Klock een Vader slöpt, Moder slöpt, ick slap alleen Klopp an de Kammerdör fat an de Klink Vader meent, Moder meent, dat deit de Wind Kumm denn de … Weiterlesen …

Ich stand auf hohem Berge (Handwerksburschen)

Ich stand auf hohem Berge schaut hinunter ins tiefe Tal da sah ich drei junge Burschen bei einem Mädchen steh´n Der erste war ein Zimmermann Der zweite ein Kaufmannssohn Und der dritte, das war ein Maurer Der dem Mädchen wohlgefiel. Und der Maurer, der dreht sich um und um faßt das Mädchen bei der Hand: … Weiterlesen …

Auf ihr Leidensbrüder macht euch endlich frei (Carmagnole)

Auf ihr Leidensbrüder macht euch endlich frei Reißt die Burgen nieder stürzt die Klerisei Weder Herr noch Gott lindert eure Not Wenn auch schon gefallen mancher brave Sohn In der großen Völker-Revolution, Jeder, der da fiel, kannte ja sein Ziel. Wenn die schwarze Fahne flattert durch die Luft Wenn die Carmagnole uns zum Kampfe ruft Dann, … Weiterlesen …

Das schönste Land in Deutschlands Gauen (Bayern)

Das schönste Land in Deutschlands Gauen bist du mein Bayernland wie herrlich bist du anzuschauen du edle Perl im deutschen Kranz Drum so lieb ich dich mein Bayernland du edle Perl im deutschen Kranz Glückauf, mein Bayernland du edle Perl im deutschen Kranz In München braut man braunes Bier am Rhein, da wächst der Wein … Weiterlesen …

Oh where am I goin´ to sleep tonight

„Oh, where am I goin´ to sleep tonight?“ sez Abel Brown the sailor. „You can sleep upon a mat“, cried the fair young maiden. „Oh, the mat is rough, an‘ my skin ain’t tough“, sez Abel Brown the sailor. „You can sleep upon the shelf“, cried the fair young maiden. „What ‘ave you got upon … Weiterlesen …