Was ist das für ein durstig Jahr

Was ist das für ein durstig Jahr! Die Kehle lechzt mir immerdar die Leber dorrt mir ein. Ich bin ein Fisch auf trocknem Sand ich bin ein dürres Ackerland: O schafft mir, schafft mir Wein! o schafft mir Wein! o schafft mir, schafft mir Wein! Was weht doch jetzt für trockne Luft! Kein Regen hilft, … Weiterlesen …

Im Grün erwacht der frische Mut

Im Grün erwacht der frische Mut wenn blau der Himmel blickt im Grünen, da wird alles gut was je das Herz bedrückt Die Vöglein singen minnig hold Die Brünnlein perlen hell Auf Blumen spielt der Sonne Gold o wundersüße Stell Ein frischer Odem weht mir zu Wie fern aus Kindheitlust Bin mir nur Freud und … Weiterlesen …

Es klingt ein heller Klang (Das Lied vom Rhein)

Es klingt ein heller Klang, Ein schönes deutsches Wort In jedem Hochgesang Der freien Männer fort: Ein alter König hochgeboren, Dem jedes treue Herz geschworen; Wie oft sein Name wiederkehrt, Man hat ihn nie genug gehört. Das ist der heilge Rhein, Ein Herrscher reich begabt, Des Name schon wie Wein, Die treue Seele labt. Es … Weiterlesen …

Nach dem Sturme fahren wir

Nach dem Sturme fahren wir sicher durch die Wellen lassen, grosser Schöpfer, dir unser Lob erschallen Lobet ihn mit Herz und Mund lobet ihn zu jeder Stund Christ, Kyrie komm zu uns auf den See Wie mit grimm’gem Unverstand Wellen sich bewegen Nirgends Rettung, nirgends Land Vor des Sturmwinds Schlägen Einer ist’s, der in der … Weiterlesen …

Es läuft ein fremdes Kind (Weihnachtslied)

Es läuft ein fremdes Kind am Abend vor Weihnachten durch eine Stadt geschwind die Lichter zu betrachten die angezündet sind Es steht vor jedem Haus und sieht die hellen Räume die drinnen schaun heraus die lampenvollen Bäume weh wird’s ihm überaus Das Kindlein weint und spricht Ein jedes Kind hat heute ein Bäumchen und ein … Weiterlesen …

Glocke du klingst fröhlich (Glockenlied)

Glocke du klingst fröhlich wenn der Hochzeitsreihen zu der Kirche geht Glocke du klingst heilig wenn am Sonntagmorgen öd der Acker steht Glocke du klingst tröstlich rufest du am Abend, dass es Betzeit sei Glocke du klingst traurig rufest du das bittre Scheiden ist vorbei Sprich wie kannst du klagen Wie kannst du dich freuen … Weiterlesen …

Wenn die Hoffnung nicht wär

Wenn die Hoffnung nicht wär so lebt ich nicht mehr denn die Hoffnung allein kann lindern die Pein Und wie ging es denn her und wie ging es denn her und wie ging es denn her wenn die Hoffnung nicht wär? Wenn Sturm und auch Wind Den Schiffsmann greift an Und so denkt er dabei … Weiterlesen …

Ich wünscht es wäre Nacht und mein Bettchen wär gemacht

Ich wünscht es wäre Nacht und mein Bettchen wär gemacht wollt ich zu meim Schätzchen gehn und bei ihr am Fenster stehn bis sie mir aufmacht Wer ist denn dafür wer klopfet an die Tür? Schönster Schatz und ich bin hier ich komm aus Lieb zu dir mach mir auf die Tür Die Tür ist … Weiterlesen …

Wenn heut ein Geist herniederstiege

Wenn heut ein Geist herniederstiege zugleich ein Sänger und ein Held ein solcher, der im heil´gen Kriege gefallen auf dem Siegesfeld der sänge wohl auf deutscher Erde ein scharfes Lied, wie Schwertesstreich nicht so, wie ich es künden werde nein, himmelskräftig, donnergleich Man sprach einmal von Festgeläute Man sprach von einem Feuermeer Doch was das … Weiterlesen …

Schatz ich sag dirs mit einem Wort (Deserteur)

Schatz ich sag dirs mit einem Wort morgen früh marschiern wir fort kommen wir an der Grenze an halten uns die Bauern an ach was haben wir getan Und ihr Bauern all ganz insgemein wir wollen euch gehorsam sein tuts mir doch mein Bitt gewährn tuts mir doch mein Bitt gewährn dass ich jetzund muß … Weiterlesen …