Freifrau von Droste-Vischering
Vi-, Va-, Vischering
zum heilgen Rock nach Trier ging
Tri-, Tra-, Trier ging
Sie kroch auf allen Vieren,
sie tat sich sehr genieren
sie wollt gern ohne Krücken
duch dieses Leben rücken
Ach herrje, herrjemine
ach, herrje, herrjemine
ach ...
Es kamen grüne Vögelein
geflogen her vom Himmel
und setzten sich im Sonnenschein
im fröhlichen Gewimmel
all an des Baumes Äste
und saßen da so feste
als ob sie angewachsen sei´n Sie schaukelten in Lüften lau
auf ihren schwanken ...
Aus des Meeres tiefem, tiefem Grunde
Klingen Abendglocken dumpf und matt
Uns zu geben wunderbare Kunde
Von der schönen alten Wunderstadt In der Fluten Schoß hinabgesunken
Blieben unten ihre Trümmer stehn
Ihre Zinnen lassen goldne Funken
Widerscheinend auf ...
Wie die Tage so golden verfliegen
Wie die Nacht sich so selig verträumt
Wo am Felsen mit Wogen und Wiegen
Die gelandete Welle verschäumt
wo sich Blumen und Früchte gesellen
Daß das Herz dir in Staunen entbrennt
O ...
Das ist nun gar verschollen
wie ein romantisch Lied,
was einst im jungen vollen
Herzen so heiß geglüht.
Mich faßte das ernste Leben
mit seinem kalten Arm,
des mochten wohl verschweben
die Träume süß und warm Das war ein ...
An eines Bächleins Ufer stand
ein Bäumchen schlank und kraus
Hier kor am weichbemoosten Rand
ein Hirt sein Plätzchen aus Im Blattgesäusel mild und kühl
umweht´ ihn süße Ruh
Und freundlich nickt im Wellenspiel
des Bäumchens Bild ihm ...
Alles ist wandelbar
wogt und entflutet
stürmt auf und gibt sich dar
jauchzt und verblutet
dunkelt und leuchtet rot
stirbt und gebiert sich
hebt sich und sinkt zu Tod
findet und verliert sich Nah der Vollkommenheit
stürzen die Meister
messen sich ...
Von allen Farben auf der Welt
mir doch am meisten blau gefällt;
blau ist des Himmels lichte Bogen
hat ihn kein Nachtgewölk umzogen Blau ist des holden Veilchens Kleid,
wenn es sich voll Bescheidenheit
in dungelgrüne Blätter ...
Ich und du
sind die allerschönsten Zwu
drum haben wir so gar keine Ruh
ein jeder will uns herzen
in Ehren mit uns scherzen Den und den
hält man für die allerschönsten zween
drum wollen wir zu ihnen ...
In die Lüfte möcht ich steigen
mit der Lerche wohlgemut
wiegen mich auf grünen Zweigen
wo das Mondlicht silbern ruht
Mit dem Fischlein möcht ich tauchen
tief hinein in blaue Flut
dort im Wogenschoß verhauchen
meines Sehnens mächt´ge Glut ...
Wiar i bin auf d Alma ganga
habns ma wölln mei Biberhenderl fanga
göl mei Biberhenderl gö bibi göl
mei Biberhenderl hiazt duckst di Wiar i bin in Wald außikemma
habns ma wölln mei Biberhenderl nehma
göl, mei ...
C'est Mars le grand Dieu des alarmes Aus "Bellerophon of Lust tot Wysheyd" van D. P. Pets, Amsterdam 1622 (1638, 1681, 1695) - Die Melodie des Marsliedes steht dort zu einem holländischen ...
Herzl, was kränkt dich so sehr als wenn im Himmel kein´ Hoffnung mehr wär´? Wenn schon das Wetter gefährlich aussieht hoffe das Beste, verzage nur… ...
Integer vitae scelerisque purus non eget Mauris iaculis neque arcu nec venenatis gravida sagittis, Fusce, pharetra, sive per Syrtis iter aestuosas sive facturus per inhospitalem… ...