Weihnachtslieder

Rembrandt: Anbetung der Hirten (Ausschnitt, 1646) - WeihnachtsliederRembrandt: Anbetung der Hirten (Ausschnitt, 1646)

Weihnachtslieder: 251 Lieder zu Weihnachten aus allen Jahrhunderten. Mit vollständigen Texten und Noten: Weltliche und geistliche Lieder, die Menschen in der Weihnachtszeit gerne singen. Beliebte, aber auch kaum bekannte Weihnachtslieder, dazu Informationen und Geschichten über den Wandel der Weihnachtsbräuche.

„Heut schlafen noch die Kinder und sehen es im Traum. Doch morgen tanzen und springen sie um den Weihnachtsbaum.“

Beliebt in "Weihnachtslieder":

  1. Es ist für uns eine Zeit (wandern wir)
    Es ist für uns eine Zeit angekommen sie bringt uns eine große Freud Übers schneebeglänzte Feld wandern wir, wandern wir durch die weite, weiße Welt Es schlafen Bächlein und See unterm Eise ...
  2. Weihnachten steht vor der Tür
    "Weihnachten steht vor der Tür“ war und ist besonders im Osten von Deutschland ein sehr bekannter lustiger Schlager zur Weihnachtszeit. In den letzten Jahren wurde das Lied auch von Florian Silbereisen und ...
  3. Wisst ihr noch wie es geschehen
    Wißt ihr noch, wie es geschehen? Immer werden wir´s erzählen: wie wir einst den Stern gesehen mitten in der dunklen Nacht, mitten in der dunklen Nacht. Stille war es um die Herde. Und auf einmal war ein ...
  4. Es hat sich halt eröffnet das himmlische Tor (Steirisch)
    Es hat sich halt eröffnet, das himmlische Tor die Engelein, die kugalan ganz haufenweis hervor die Bubalan, die Madalan, die mach'n Purzigagalan bald aufi bald abi, bald hin und bald her bald unterschi bald überschi, das ...
  5. Klopf klopf klopf wer klopft an unsre Türe an
    Klopf, klopf, klopf wer klopft an unsre Türe an, klopf, klopf, klopf das ist der Weihnachtsmann. Was stehst du draußen vor der Tür komm doch zu uns herein es sind nur artge Kinder hier die sich schon lange freun. Komm ...
  6. A a a der Winter der ist da
    A, a, a, der Winter der ist da. Herbst und Sommer sind vergangen, Winter, der hat angefangen, A, a, a, der Winter der ist da. E, e, e, nun gibt es Eis und Schnee. Blumen blüh'n ...
  7. Heiligabendlied (Heut´ is der heil´ge Ohmd ihr Mäd)
    Heut´ is der heil´ge Ohmd ihr Mäd kummt rei, mer gießen Blei. Lob, laf när glei zr Hannelies die muß beizeiten rei (Fritz löf geschwind zur Hanne Christ, se soll bei Zeiten rei.) Mer hahm d'n Lächter ...
  8. Morgen kommt der Weihnachtsmann (Erste Melodie)
    Morgen kommt der Weihnachtsmann Kommt mit seinen Gaben Trommel, Pfeife und Gewehr Fahn und Säbel und noch mehr Ja ein ganzes Kriegesheer Möcht´ ich gerne haben Bring uns, lieber Weihnachtsmann, Bring' auch morgen, bringe Musketier und Grenadier, Zottelbär und Panthertier, Roß ...
  9. Am Weihnachtsabend in der Still
    Am Weihnachtsabend in der Still Ein tiefer Schlaf mich überfiel Mit Freuden ganz begossen Mein Herz empfing viel Süßigkeit Vor Honig und vor Rosen Mir träumte wie ein Engel käm Und brächte mich gen Bethlehem Ins Judenland getragen Ein ...
  10. Ich bin der kleine König
    Ich bin der kleine König gebt mir nicht zu wenig lasst mich nicht zu lange stehn denn ich muss noch weiter gehn beim Martinslaufen, Nikolauslaufen und ähnlichem - siehe Heischelieder schon vor 1850 bekannt, u. a ...
  11. Im Walde steht ein Tannenbaum
    Im Walde steht ein Tannenbaum mit Nadeln spitz und fein damit näht sich der Distelfink sein buntes Röckelein Er stehet da, so kerzengrad Und grün ist stets sein Kleid Im Frühling und im Sommer wohl Und auch zur ...
  12. Tal und Hügel sind verschneit
    Tal und Hügel sind verschneit und die Nächte schweigen da wir uns zu dieser Zeit, da wir uns zu dieser Zeit vor der Stille neigen, vor der Stille neigen Grünt ein Tännlein irgendwo tief im Wald ...
  13. Alle Lieder in Weihnachtslieder von A - Z (mit Vorschau)

Suche in: Weihnachtslieder

Kaum bekannte Lieder in dieser Kategorie

zu diesem Liederthema:

Advent (27) - Nikolaus-Lieder (22) -

O Tannenbaum

Parodien und Umdichtungen, zur Entstehungsgeschichte des weltbekannten weltlichen Weihnachtsliedes

Stille Nacht heilige Nacht

Parodien und Umdichtungen, zur Entstehungsgeschichte des weltbekannten geistlichen Weihnachtsliedes

Advent

Lieder und Gedichte rund um den Advent


Weitere Weihnachtslieder

Noten dieses Liedes

Stille Nacht Heilige Nacht Alles schläft, einsam wacht nur das traute heilige Paar. Holder Knabe im lockigen Haar schlaf in himmlischer Ruh! Stille Nacht! Heilige… ...


Noten dieses Liedes

Denkt euch, ich habe das Christkind gesehen! Es kam aus dem Walde, das Mützchen voll Schnee mit rotgefrorenem Näschen Die kleinen Hände taten ihm weh… ...


Noten dieses Liedes

Aus fernen längst vergangnen Tagen erklingt ein heilig Liedchen mir das ich von Mutterlieb getragen so selig sang hinauf zu dir Jesu Kindlein komm zu… ...


Noten dieses Liedes

Herbei, o ihr Gläubigen fröhlich triumphierend o kommet, o kommet nach Bethlehem Sehet das Kindlein, uns zum Heil geboren O lasset uns anbeten, o lasset… ...


Noten dieses Liedes

Heilger Christ in dieser Nacht kommst du zu uns leis und sacht suchest still von Haus zu Haus dir die frommen Kinder aus Und wenn… ...


Noten dieses Liedes

Ich bin der Kleinen Weihnachtsmann der euch was Hübsches bringen kann In meinem Pelz hab ich zwei Taschen in einer allerlei zum Naschen Soldaten, Puppen,… ...


Noten dieses Liedes

Schlaf, mein Kindelein, schlaf, mein Söhnelein! singt die Mutter Jungfrau rein; Schlaf, mein Herzelein, schlaf , mein Schätzelein! singt der Vater eben fein. Refrain: Singet… ...


Noten dieses Liedes

Der Heiland ist geboren Freu dich, o Christenheit Sonst wär´n wir gar verloren In alle Ewigkeit! Freut euch von Herzen, ihr Christen all Kommt her… ...


Noten dieses Liedes

„Weihnachten steht vor der Tür“ war und ist besonders im Osten von Deutschland ein sehr bekannter lustiger Schlager zur Weihnachtszeit. In den letzten Jahren wurde… ...


Noten dieses Liedes

Es ist für uns eine Zeit ankommen Sie bringt für uns eine große Gnad Unser Heiland Jesus Christ Der für uns uns, der für uns… ...