Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Fußballjünger dieser Runde (1920)
Fußballjünger dieser Runde reicht Euch Herz und Hand zum Bunde durch das deutsche Vaterland Kämpfet, streitet, immer schaffet daß der Sportgeist nie erschlaffet schützet ihn… ...
Die Welt ist gross die Welt ist weit (1900)
Die Welt ist gross, die Welt ist weit wie es Blüten treibt und singt und mait von einem End zum andern, wie schnell die Ströme… ...
Der Schnee ist weggenommen (1870)
[…] Vöglein in den Bäumen sind lustig allezeit sie wiegen sich und träumen und machen´s Nest bereit Die fleiß´gen Bienen summen sie fliegen aus und… ...
Nun will der Lenz uns grüssen (1800)
[…] Mittag weht es lau, Aus allen Wiesen sprießen Die Blumen rot und blau. Draus wob die braune Heide Sich ein Gewand gar fein Und… ...
Proleten die ihr in Reih und Glied im Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold (1928)
Proleten, die ihr in Reih und Glied im Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold am Strang der Unterdrücker zieht unwissend und ungewollt, fühlt ihr euch in der Gesellschaft wohl… ...
Rosestock Holderblüh (1837)
Oberschwäbisches Tanzliedchen
[…] Dirnderl sieh lacht mer vor lauter Freud ´s Herzerl im Leib. La la la lalalalala la la la lalalala G´sichterl wie Milch und Blut… ...
Schreibweise auch: „Rosestock, Holderblüt“ oder „Rosenstock, Holderblüt“, zumeist werden nur die ersten vier Strophen gedruckt –
Segne und behüte uns durch Deine Güte Herr (1887)
[…] Deine Güte, Herr erheb Dein Angesicht über uns und gib uns Licht Schenk uns Deinen Frieden alle Tag hienieden gib uns Deinen guten Geist… ...
Mei Freud is die Alma (1924)
Mei Freud is die Alma da bin i so gern da glanzn viel schöner und freundlicher d Stern Da gehn liabe Lüfterl viel reiner und… ...
Was wünschen wir dem Herrn (Neujahrslied) (1900)
[…] Herrn ins Haus, für ein neues Jahr? Wir wünschen ihm ein goldenen Tisch, darauf soll er essen gebackne Fisch´, von Silber und von Gold,… ...
Ihr Sturmsoldaten jung und alt (1921)
Antibolschewistisches Freikoprslied
[…] Sturmsoldat, Ja dazu ward er bestimmt, Daß er sein Weib, sein Kind Verlassen mußt geschwind. Alte Weiber heulen fürchterlich, Junge Mädels noch viel mehr.… ...