Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Von Ferne sei herzlich gegrüßet (1910)
[…] zerfließet genähret vom ewigen Schnee Gepriesen sei, friedliche Stätte gegrüßet du heiliges Land wo sprengten der Sklaverei Kette die Väter mit mächtiger Hand Hier… ...
Morgenstern der finstern Nacht (1657)
[…] mein Licht komm, komm, eh der Tag anbricht Deines Glanzes Herrlichkeit übertrifft die Sonne weit du allein Jesu mein bist, was tausend Sonnen sein… ...
Heil Euch im Siegerkranz (1813)
Heil Euch im Siegerkranz Väter des Vaterlands Heil Fürsten Euch Fühlt an des Thrones Glanz Die hohe Wonne ganz Väter des Volkes zu seyn Heil… ...
Stehe fest stehe fest o Vaterland (1815)
Stehe fest stehe fest o Vaterland deutsches Herz und deutsche Hand halte fest am Rechten Wo´s die alte Freiheit gilt sei dir selber Hort und… ...
Haken Ösen 1 2 3 meine Schuhe sind entzwei (Tanzlied) (1922)
Haken Ösen 1 2 3 meine Schuhe sind entzwei hätt ich nicht so viel getanzt wären meine Schuh noch ganz Vater kauf mir neue Schuh… ...
Heiopopeio! Immer Sommer geht der Mai o (1880)
Heiopopeio! Immer Sommer geht der Mai o Wenn die Kinderchen spielen gehn muß ich bei der Wiege stehn Geht mein Wiegen knick knack Schlaf du… ...
Es lag ein Knab im tiefen Turm (1830) (1830)
Es lag ein Knab im tiefen Turm bei Ottern und bei Molchen… Text und Musik: Verfasser unbekannt in: Volkslieder mit zweistimmigen Weisen. Gesammelt und ausgearbeitet… ...
Wenn die Rosen blühen (1800)
[…] blühn Text: anonym – Musik: L. Reichard um 1800 u.a. in Alpenrose (1924 , hier noch mit einer weiteren, religiösen Strophe: „Wenn die Rosen… ...
Wir ziehen in die Ferne (1914)
[…] liebe Freunde stimmt freudig mit uns an Der Kaiser hoch Ein Hoch dem Vaterland Wir schwören all ihm Treue am Heimatstrand in: L. F.… ...
Buko von Halberstadt (Zerbst) (1800)
[…] aus Zerbst , Erk I 6, 62 – in Deutscher Liederhort III (2894, Nr. 1817) – Buko von Halberstadt bring doch meinem Kinde was… ...