Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Gaudeamus Igitur (Älteste gedruckte Fassung) (1750)
Welche Veränderung das altberühmte, vielgesungene „Gaudeamus“ mit der Zeit erlitten hat, zeigt ein auf der Königlichen Bibliothek zu Berlin aufbewahrtes handschriftliches Studentenliederbuch. (Meusebach‘ s Sammlung… ...
Compagnie! Vor allen Dingen mache Deine Kehle blank (1890)
Compagnie! Vor allen Dingen mache Deine Kehle blank dann zum frohen Gläserklingen schall´ melodischer Gesang und in schönster Harmonie schrei die ganze Compagnie Hopp Hopp… ...
Alaaf de kölsche Kirmesse (1828)
[…] et löstig zo Su eß kein Gottsdraag wick un breit, Kein Kirmes bei ov noh Wann kütt zoeets en jedem Johr De Kirmes vun… ...
Gesellen stimmet mit mir ein (1840)
[…] mir ein und lasset doch die Arbeit sein laßt doch die Arbeit sein! Wir wollen trinken Rum und Wein und dabei tapfer lustig sein… ...
Brüder laßt uns hier am Ufer (1925)
[…] sie wieder im verheißnen Kanaan. In dem Glanz der ew’gen Sonne strahlt dort drüben Gottes Stadt. Jedes Herz freut sich voll Wonne, das sein… ...
Es lag ein Knab im tiefen Turm (1830) (1830)
Es lag ein Knab im tiefen Turm bei Ottern und bei Molchen… Text und Musik: Verfasser unbekannt in: Volkslieder mit zweistimmigen Weisen. Gesammelt und ausgearbeitet… ...
Wenn die Rosen blühen (1800)
[…] blühn Text: anonym – Musik: L. Reichard um 1800 u.a. in Alpenrose (1924 , hier noch mit einer weiteren, religiösen Strophe: „Wenn die Rosen… ...
Wir ziehen in die Ferne (1914)
[…] liebe Freunde stimmt freudig mit uns an Der Kaiser hoch Ein Hoch dem Vaterland Wir schwören all ihm Treue am Heimatstrand in: L. F.… ...
Buko von Halberstadt (Zerbst) (1800)
[…] aus Zerbst , Erk I 6, 62 – in Deutscher Liederhort III (2894, Nr. 1817) – Buko von Halberstadt bring doch meinem Kinde was… ...
Die du im Erdenschoße des Bergmanns starker Hort (1956)
Die du im Erdenschoße des Bergmanns starker Hort hör Barbara, du Große getreuer Knappen Wort Zu schwerem Werk wir fahren hinab den dunklen Schacht O… ...