Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Ist bös die Schwiegermutter dir (Stumpfsinn 1921) (1921)
[…] vom Freunde tut erwerben verschenke er sie männiglich und laß nen andern gerben Wenn einer eine Tochter hat die weiblichen Geschlechtes und er hat… ...
Sonntagsruhe nach der Woche Lasten (1895)
[…] den Preis Himmelsheimat, stille Friedenswohnung Wo kein Leid mehr ist und kein Geschrei Wo des Heilands Nähe die Belohnung für die Seinen ist und… ...
Aurora cum primo mane (Fontanet) (0841)
Aurora cum primo mane tetram noctem dividens Sabbatum non ilud fuit sed Saturni dolium De fraterna rupta pace gaudet demon impius Die Prosa-Überset zung der… ...
Im Deutschen Viertel in New York 1959 (1959)
[…] Kleinstadt, und die Gastwirtschaften hießen „Heidelberger Faß“ und „Grinzing“ und „In einem kühlen Grunde“. Unter Liedertafelkränzen, Schützenscheiben, Turnerfahnen gab es an altdeutschen Kaiser-Wilhelm-Tischen Sauerbraten… ...
Mein Bruder Melcher (Reiter) (1740)
[…] werden So hat er auch kein Pferd nicht, so kunnt er keiner werden. Da nahm die Mutter die alte Kuh, Da kriegt Bruder Melcher… ...
Worterklärungen: Butter-Hosen = hölzerne Butterfässer Stiel vom Rocken = Flachsrocken? Diebs-Daumen, die den Reiter vor Unfall schützen sollten, vergl. Band I, S. 199. Böhme im Liederhort: „Ich halte dies Lied nicht für ein Spottlied auf den Kriegerstand (wie Hoffmann und Kretzschmer, die es unter die...
Jahreszeiten (2018)
[…] Herbstlieder . „Auch der Sommer mit all seinen Freuden nimmt ein Ende: der Herbstwind bläst die braunen Blätter über die Stoppelfelder. Das Kind macht… ...
Das Vaterland ist Republik (Republikanische Nationalhymne) (1923)
[…] Schwein und Judensau Doch wer die Republik beschimpft, wer putscht und hetzt Für den ist schon ein Staatsgerichtshof eingesetzt Kämpfst du im deutschen Staat Fürs… ...
Die Fahne hoch und feste exerzieren (1933)
Die Fahne hoch und feste exerzieren SA-SS mit mutig-festem Schritt und solltet ihr vor Kohldampf auch krepieren, das alles hilft zum Sozialismus mit! Die Fahne… ...
Wenn uns in trauter lieber Brüder Mitte (1823)
Wenn uns in trauter lieber Brüder Mitte im Hochgefühl das Herz im Busen glüht so stimmen wir nach echter deutscher Sitte zum Becherklang ein frohes… ...
Und willst du wissen lieber Christ (1880)
[…] stehen fest, ob´s biegt und bricht Kridewidewitt bambum ein Feuermann, der fürcht sich nicht Kridewidewitt bambum und treu und munter , spät und früh… ...