Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Noten dieses Liedes
[…] Oft zeigt sie sich im Schmerz, oft in der Freude Schon bei den Kindern kann man’s deutlich sehn Wie mancher Mann weint eine bittre… ...

Noten dieses Liedes
[…] Kreise. Eins geht um den Kreis herum, singt und nimmt sich beim ersten Umgange eins, beim zweiten ein zweites Kind und so fort, heraus,… ...

Noten dieses Liedes
[…] der die Verhätnisse im Bataillon kannte. Text und Musik: Verfasser unbekannt – im Ersten Weltkrieg wohl pouläres Marschlied mit selbstgemachten Strophen: Diese Fassung im… ...

Noten dieses Liedes
Es gingen drei (heilge) Frauen die wollten das Grab beschauen sie suchten den Herren Jesum Christ der von dem Tod erstanden ist Kyrieleyson Maria, du viel reine Du… ...

Münchner Gesangbuch 1586 Fol. 21. Diese schöne Melodie ist angeschoben dem Liede „Christ ist erstanden“ Die konfuse Originalnotation, darin zwei Melodien zusammengeschoben und drei Texte vermengt sind, s. Meister I. S. 341, Bäumker I , S. 510. Derselbe Text, wenig abweichend, steht auch bei Leisentrit...

Noten dieses Liedes
Ein Knabe wird zum Jäger gewählt, die übrigen sind das Wild, die Hasen. Der Jäger versucht, einen Hasen abzuwerfen. Die Hasen fliehen vor ihm, dürfen… ...

Noten dieses Liedes
Es wohnte ein Müller an jenem Teich Es wohnte ein Müller an jenem Teich Der hatte eine Tochter Zum Nudel, nudel, natt, natt, natt! Der… ...

Noten dieses Liedes
[…] als Kettentragen als Kerkernacht und Sklavenbrot Die Freiheit hoch und Deutschland hoch Zerschlagt das morsche Sklavenjoch Text: J. Hofer ? ( Steinitz schreibt: „Johannes… ...

Noten dieses Liedes
[…] ward Er girrt ihr seine Plage Bei Nacht und Tage vor Umsonst des Buhlen Klage Schallt in ein taubes Ohr Er bringt ihr Papagoyen… ...

Noten dieses Liedes
Turner herbei Turner herbei eilet zum fröhlichen Spiel Turner herbei Turner herbei Laßt rasten und rosten wer will Wenn die Sonne lacht ob der Berge… ...

Noten dieses Liedes
Die Kinder gehen im geschlossenen Kreise herum. Eins sitzt in der Mitte, die Hände vor den Augen. Bei den Worten „Häschen hüpf“ hüpft es auf… ...