Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Noten dieses Liedes
[…] Geld, denn die Frauen sind uns lieber, als die Schufterei auf dieser Welt. Unser Edelweißpiratenlager liegt in Österreich auf einem Berg uns sollte es… ...

Aus einem Bericht des RSHA über Edelweißpiraten vom 15.3.1943. Das Lied soll von Edelweißpiraten in Gelsenkirchen gesungen worden sein. Das Lied enthält diverse Anspielungen auf Lieder, die vermutlich von der Hitlerjugend und der SA gesungen worden sind – aber auch Handwerkslieder. Die erste Strophe bezieht sich...

Noten dieses Liedes
[…] Husch, ins Winkelchen hinein Text: Übersetzung des italienschen Textes von Lorenzo da Ponte , übersetzt von Christian Gottlob Neefe (1787 , 1789) Musik: Mozarts… ...

Noten dieses Liedes
[…] bist vom lieben Gott bestellt und bringest frohen Gruß der Welt Und was du trägst in deiner Hand das ist ein teures Liebespfand sei´s… ...

Noten dieses Liedes
[…] „Das Lied Judenburgs sang uns Josef Gauby, jener Mann, der mit seinem Schlapphut, dem ehrwürdig weißem Bart und den trotz seines Alters immer schalkhaft… ...

Noten dieses Liedes
[…] König, der war garnicht dumm Der feiste Drohnenkönig. Da wurden auch die Bienen klug, Und sprachen: „Drohnenkönig! Du frisst zwar Honig grad genug, Doch… ...

Noten dieses Liedes
[…] Zeit und Weil vertreiben Und wär das Fäßlein noch so rein So findt man Drusen drinnen So welch Jungfräulein säuberlich fein Die sind von… ...

Noten dieses Liedes
Große Taten edler Seelen zu erhöhn ist Harfners Pflicht darum will ich recht und schlicht eine schöne Tat erzählen ohn‘ ihr Dichtung zu verhehlen Hört,… ...

Noten dieses Liedes
Heut kommen wir gegangen wir sind von Gott gesandt Wir heischen zu der Kronen und stehn in Gottes Hand — „Heute noch besteht in vielen… ...

Noten dieses Liedes
[…] Doch Totgesagte leben lang wie alter Volksspruch heißt in unsren Herzen glüht und flammt treutdeutscher Tatengeist Vor unserm Herrgott legten wir das Schuldbekenntnis ab… ...

Noten dieses Liedes
[…] und so lang ich dich liebe verlaß ich dich nicht! Und bist du in G’sellschaft, So nehm dich in Acht Daß du ja keinem… ...