Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Die Liebe schlang das heiligste der Bande (1828)
Mit Fischen in der Halle (Madame Angot) (1900)
Nichts schöneres auf Erden als was ein Schwalangscha (1855)
Chevaulegers (urspr. Cheveauxlegers, auch: Chevauxlegers, Chevaux-Legers, Chevau-Legers, Cavalleggeri oder Chevau-légers) waren ursprünglich eine Gattung der leichten Kavallerie. Im Königreich Bayern bildeten sie ab 1813 die mittelschwere Kavallerie und galten bis zum Ende der Monarchie als charakteristische Waffengattung des bayerischen Heeres. (Wikipedia)
Kennst du das Tal im Alpengrün (Bayrischzell) (1919)
O lieb so lang du lieben kannst (1830)
Du weißer Schnee du kühler Schnee (1914)
Es war einmal ein Mädchen (Übersetzung) (1831)
Es steht ein Lind in jenem Tal (Waldvögleins Botschaft) (1926)
„Vorgesungen von Papa Gerné . Melodie aufgenommen von Cl. Weber am 21. Dezember 1917.“ Papa Gerné nannte das Lied ein „Rundelied , das sie sangen, wenn Groß und Klein am Sonntag nach der Vesper auf dem Kirchplatz um die Linde „eine Runde machten“, Reigen spielten.“...
Wir haben geschlagen so manche Schlacht (1915)
Es kam ein armer Vogel aus seinem Nest (1929)