Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Woll´n die weisen Frauen fragen (1891)
[…] 202) – nach Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1897) – Text auch: „Wir wollen die weißen Frauen fragen“ und „Wählen Sie, wählen Sie“ „Falls nicht… ...
Ist ein Mann in´n Brunnen gefallen (1603)
Scherzliedchen
Es ist ein Baur in Brunn gefalln ich hab ihn hören plumpen Hätt ich ihn nicht bei‘ n Haarn erwischt so wär der Schelm er trunken… ...
Der sich ein faules Gretchen nimmt (1891)
[…] kam ´s faul Gretchen schlief als noch So schlaf in tausend Teufel, Teufel, Unser Kuh steht noch im Stall Und der Hirt ist schon im Wald.… ...
Wer so ein faules Gretcheu hat, :|: Wie Kann der lustig sein? :|: Sie schläft ja alle Morgen, Morgen, bis die liebe Sonne scheint Und der Hirt zu Felde treibt. Der Vater aus dem Holze Kam, Das Gretchen, das schlief noch. Schlaf du für ’n...
Mein Liebster ist ein Weber (1810)
Mein Liebster ist ein Weber Er webt so emsigl ich an einem Stückchen Linnen Der Linnen ist für mich! Der Aufzug ist die Liebe Die… ...
Einige technische Ausdrücke des Weberhandwerks sind hier gebraucht: 1,4 Aufzug, die senkrechten Fäden im Webstuhle, zwischen welche hindurch mittelst „Schützen“ waagrechte Fäden (Einschlag) gezogen werden, wodurch das Gewebe entsteht. 2, 4 Ein Stück Leinwand hatte 60 Ellen Länge.
Ein Lehrer ruft viel laut aus hohen Sinnen (1429)
Straßburger Parodie eines Wächterliedes. Deutsche Mel. 1429. Ein Lehrer ruft viel laut aus hohen Sinnen: Wer sich zu Gott bekehren will der soll das schier… ...
Döckes eß ald en der Welt (Kaffee met jet derzo) (1839)
[…] schingk, Un der Deechter doch besingk, Dröm well ich mich nit schineere, Han ich jitz bei meer gedaach, Singen och ens met Maneere Fresch… ...
Fußball spiel´n ist meine Lust (1910)
Fußball spiel´n ist meine Lust zu jeder Jahreszeit im Sommer, wenn die Sonne brennt im Winter, wenn es schneit Wenn´s draußen regnet oder stürmt da… ...
Über die Felder Soldaten ziehen (1932)
Über die Felder Soldaten ziehen klingen die Lieder und locken mit weit in die Welt Legionen reiten die zu der Fahne stehn treu im Kampf… ...
Nun schlaf mein liebes Kindelein (1580)
Nun schlaf mein liebes Kindelein und tu dein Äuglein zu denn Gott der will dein Vater sein drum schlaf in guter Ruh Dein Vater ist… ...
Der Trompeter bläst (Der Train) (1915)
[…] noch, Roß, Reiter und Mann wenn vorne am Feinde nach heißem Bemühn ohn´ Brot und ohn´ Fleisch sie das Biwack beziehn ohn´ Holz und… ...