Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Noten dieses Liedes
[…] nur mit prunkendem Gespann Um seine Gärten fährt An jedem Baum vorüber zieht Als wär es sein Palast – So stolz und kalt –… ...

Noten dieses Liedes
[…] um Stund Nach echter Frauen Art Vermitteln was der eine Mund dem andern offenbart Wir stricken auch wie Frauen thun Am großen Fernsprechnetz Wir… ...

„Über den gegenwärtigen Stand der Fernsprechanlagen in Deutschland entnehmen wir einem im elektrotechnischen Verein in Berlin am 27. Dezember 1881 gehaltenen Vortrag des Geh. exped. Sekretärs Unger folgendes: „Unter allen Ländern ist Deutschland dasjenige, in welchem der Fernsprecher zu allererst in die Verkehrsverwaltung eingeführt worden...

Noten dieses Liedes
Kommt heran die Ferienzeit dann wohlauf zum Wandern Bruder, Schwester allbereit und dann noch die andern Ja, herrlich ist die Ferienzeit weit und breit nur… ...

Noten dieses Liedes
[…] treue Wacht mein liebes Bonn am Rhein! Von Herzen hast du stets gestrebt nach meines Lebens Glück; nun wohl, wer einmal hier gelebt kehrt… ...

Noten dieses Liedes
[…] Haus ihr Herr lässt sie versorgen er wart´ ihr fleissig auf Er lässt ihr täglich bringen den Trank und frische Speis sie darf nix… ...

Noten dieses Liedes
[…] Frauen die  trug ein Kindelein davön wolln wir so singen und wöllen fröhlich sein Auch unse liebe Fraue die zog gen Bethlehem gebar ihr… ...

Noten dieses Liedes
Untarnslaf tut den sumer wol der an straf liebl ich ruen sol pey der diren auf dem stro in der stieren macht es fro Die… ...

1. Untarn ist gewonlich redn ze Salzburg, und bedütt so man izzt nach mitten tag. über ain stund oder zwo. (So steht in der Handschrift) Untarlaf = Mittagsschlaf. — sumer = im Sommer diren = Dirne stieren = Stirne Lauzz = mhd. lu = Versteck,...

Noten dieses Liedes
Wohlauf ihr Landsknecht alle seid fröhlich, guter Ding Wir loben Gott den Herren da zu den edlen König Er legt uns einen gwaltgen Haufen in… ...

Stüven und Sonnenkronen sind Geldstücke Es soll kein Landsknecht „garten“ = „betteln gehn“

Noten dieses Liedes
[…] sie: es hat kein  g’fahr. Das ist ein zeichen vor dem jüngsten tag Täglich erdenkt man neue netz Das sind der gottlosen gesetz Damit… ...

Noten dieses Liedes
Drei König führet göttlich Hand mit einem Stern aus Morgenland zum Christkind durch Jerusalem in einen Stall nach Bethlehem Gott führ uns auch zu diesem Kind und mach… ...

Im Kölner Gesangbuch . 1623 , S. 105 ( Ausgabe. 1625 , S. 101 ) und Corner 1631 , Nr . 91 hat das Lied bloß 7 Strophen , Mel . dieselbe , nur der Textanfang anders : „Es führt drei König Gottes Hand (...