Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Noten dieses Liedes
[…] mächtige erzittert Europa, das stolze, erbebt mit Kräften, so lange zersplittert ein neues Geschlecht sich erhebt Wir sehen es wachsen und ringen voll Liebe… ...

Noten dieses Liedes
[…] Leitern groß, mit Leitern klein stellt todesmutig er sich ein und Waffenschmuck und Feuerhut steht jedem bravem Steiger gut Des Hornes Ruf, der Glocke… ...

Noten dieses Liedes
[…] an dem Rhein der hat drei schöne Töchterlein Die erste, die zog bis über den Rhein ja ja, bis über den Rhein Die zweite… ...

Noten dieses Liedes
[…] verfaßt. Abdruck bei von Liliencron, Historische Volkslieder, Nr. 362. — daher Deutscher Liederhort II (1894, Nr. 263 „Lied auf die Schlacht bei Bicocca in… ...

Noten dieses Liedes
[…] Arbeit vollbracht Freundlich sind wir aufgenommen seht wie der Abendstern lacht Trauliches Glöcklein du läutest so schön! Trauliches Glöcklein du läutest so schön! Läute,… ...

Nach derselben Melodie sang man auch in manchen Gegenden das Klagelied Ich habe den Frühling gesehen“ (s. Liederhort II Nr. 539) Die zweite Strophe auch: Hört ihr das Blöken der Herde Seht wie die Lüfte schon weh’n Dämm´rung umschleiert die Erde lasset zur Hütte uns gehn...

Noten dieses Liedes
[…] ein ganzes Heer von ewigen Liedern gedichtet – mein Liebchen, was willst du mehr? Mit deinen schönen Augen hast du mich gequält so sehr… ...

Weitere Vertonungen von Karl Gottlieb Reissiger (1833) — Th. Trendelenburg (1835) — Hans Guido Freiherr von Bülow (1848)  — Napoleón Antoine Eugène Lubin (1805 – 1850) — Giorgio Stigelli (1850)  — Johann Vesque von Püttlingen (1851)  — Ferdinand Gumbert (1852) — Franz Friedrich von Holstein...

Noten dieses Liedes
Nun füllt die Gläser bis zum Rand uns stoßet freudig an noch eint uns ja das Bruderband als freier Turnersmann noch fesseln euch nicht Schlingen… ...

Noten dieses Liedes
[…] vergangen, Die güldnen Sterne prangen Am blauen Himmelssaal; Also werd ich auch stehen, Wann mich wird heißen gehen Mein Gott aus diesem Jammertal. Der… ...

Noten dieses Liedes
[…] nie den Menschen die Philologie Phililalologie, Philologie Die hochehrwürdgen Theologen die saßen ehmals obenan doch ach! die Zeiten sind verflogen kaum nährt der Stand… ...

Noten dieses Liedes
Setzt euch zusammen Freunde Arm in Arm die ihr den trauten Jünglingsbund geschlossen Im Kreis der Freunde schwindet Sorg und Harm die flücht´ge Stunde werde… ...