Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Von den Bergen fließt ein Wasser (1936) (1936)
Ach wenn doch immer Kirmes wär (1839)
Auf schwärmt und trinkt geliebte Brüder (1810)
Rheinpreußen ruft Alarm (1981)
Die Zeile „Auch Frauen demonstrieren“ wurde später in „Auch Männer demonstrieren“ geändert, es streikten deutlich mehr Frauen als Männer!
Es blüht in unserm deutschen Vaterlande (1920)
Als die Römer frech geworden (1847)
Text Die Verwandtschaft zu „Als die Hussiten vor Naumburg“ wird im Text des Römer-Liedes mehr als deutlich. Die letzten beiden, hier wieder gegebenen Strophen, stehen z. B. im Feuerwehrliederbuch, und stammen nicht von Scheffel selbst, sind aber von ihm – nach Errichtung des Denkmals –...
Heute wollen wir das Ränzlein schnüren (1884)
Es ging ein Edelmann über die Brück (1918) (1900)
Heil dir im Siegerkranz – Kaiser die Hose ganz (1929)
Die Männer denken stets sie sinds (1900)