Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
O Schwarzwald o Heimat wie bist du so schön (1890)
O Schwarzwald, o Heimat, wie bist du so schön cie locken das Herz deine schwarzdunkeln Höh´n zum fröhlichen Wandern in Hochsommerzeit zum Rasten in heimlicher… ...
Ach du klarblauer Himmel (Wohin mit der Freud) (1850)
[…] klarblauer Himmel und wie schön bist du heut möcht ans Herz gleich dich drücken vor Jubel und Freud Aber´s geht doch nicht an denn… ...
Ein frohes Herz voll Lieb und Lust (1890)
[…] tönt mein Lied in Saus, in Braus! Sing, sang, kling, klang es zog ein Bursch hinaus Und wo ein Herz voll Liebe heiß ich… ...
Der Wald hat sich belaubet (Raubritter) (1430)
Anweisung zum Raubritterberuf (vor 1450)
[…] argen Winters Zorn Der hat mich beraubet Das klag ich hüt und morn Wiltu dich ernähren Du junger Edelmann Folg du meiner Lehre Sitz… ...
Worterklärungen: 2, 4 Ban, Bann, Aufgebot; auch das begrenzte Gebiet eines Herrn; hier soviel: reit an die Grenze ins Versteck 3, 1 verwisch, erwisch, faß ihn. 3, 5 bis, sei. 3, 6 numme, nicht mehr. 4, 3 Schannen, Schanden. 5, 1 Metze, ursprünglich weiblicher Taufnamc,...
Von der Alm da ragt ein Haus (1890)
Auf der Alm da gibt´s koa Sünd
[…] durch Luft und Wind: Auf der Alm, da gibt´s koa Sünd´! Hol di ei i di! Als ich jüngst auf schroffem Pfad ihrer Hütte mich genaht… ...
Oy vifil Yorn zenen farforn (Milners Trern) (1907)
oy vifil yorn zenen farforn zayt ikh bin a milner ot o do di reder dreyen zikh, di yorn geyen zikh ikh bin shoyn alt… ...
Am Strand der Mauren kauert nieder (1869)
Die Schwalben
[…] euch nachgezogen Bis hier an diesen heißen Strand Die ihr von Frankreich hergeflogen Sagt ihr mir nichts vom teuren Heimatland Drei Jahr schon bitt… ...
Zum letztenmal geht mir die Sonne nieder (Sands Abschied vom Leben) (1833)
Zum letztenmal geht mir die Sonne nieder zum letztenmal, es ist vollbracht Lebet wohl, auf ewig meine Brüder Lebet wohl und eine gute Nacht Dieses… ...
Am häufigsten kam damals und noch später „Sands Abschied von der Geliebten“ vor: Ach sie naht die bange Stunde in der uns das Schicksal trennt „. John Meier bemerkte in Volksliedstudien (S. 188) zum Text: Das „….sentimental-pathetische Lied…entspricht. nicht den tatsächlichen Vorgängen, sondern setzt die Selbstmordabsicht Sands als vollzogen voraus, während in...
Der Minister Severing (Hunger) (1929)
[…] vielen Kinder Knie beugt, die Arme streckt .. Komm ich in die Schule rein Heißt es in der Pause Kinder, packt das Frühstück ein… ...


