Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Noten dieses Liedes
[…] in die Seite und singen: Gestern abend am Bahnhof, da schlug es halb acht da hab ich mein Liebchen nach Hause gebracht Du bist… ...

Noten dieses Liedes
O herzliebste Mutter du goldene Frau meinen Leib, meine Seele ich dir ganz vertrau Dein Haupt schmückt die Krone voll Edelgestein du sollst unsere Fürstin… ...

Noten dieses Liedes
[…] es roch nach Pulver und nach Blei drum Kinder küsst mich eh wir gehn wer weiss ob wir uns wieder sehen Zwei Hasen treffen… ...

Noten dieses Liedes
[…] steht eur’s Vaters Häuselein? Geht nur an den grünen Weg Vor der Türe steht ein Mai Sprach das verliebte Mädchen Mägdlein jung, Mägdlein fein… ...

Noten dieses Liedes
[…] wann der Halter blaßt wann der Kuckuck draußt in Wald sich hören laßt Da tuats mir gar so weh da tuats mir gar so… ...

Noten dieses Liedes
Vöglein, Vöglein in den Lüften Lerche, die zum Himmel schwebt Unten still in Blumendüften Und im Grün der Wiesen lebt Du bist mein, du süße… ...

Noten dieses Liedes
[…] süsser Blumen Düfte Sein linder Hauch vermischt Wenn dir die Haine schallen So hör ich deinen Ruf Und preise dich mit Lallen Der so… ...

Noten dieses Liedes
So treiben wir den Winter aus, Durch unsre Stadt zum Tor hinaus Und jagen ihn zuschanden, Hinweg aus unsern Landen So treiben wir den Winter… ...

Sowohl in der der römisch-katholischen als auch evangelisch-lutherischen Liturgie.  Mit dem Sonntag Laetare (Lätare) ist die Mitte der Fastenzeit („Mittfasten“) überschritten, der Tag hat deshalb einen fröhlicheren, tröstlichen Charakter, da das Osterfest näher rückt: „Freut euch mit Jerusalem! Jubelt in der Stadt, alle, die ihr...

Noten dieses Liedes
[…] net Bin goar zweit ganga Drum bin i ganz mied O du, mein lieber Hiesel Zieg aus deine Schua Geh affi ins Betti Und… ...

Mitgeteilt von F. W. Freiherr v. Ditfurth in der Festgabe an L. Erk. Heilbronn 1876, S. 16. Dasselbe Lied mit einigen Varianten ins Hochdeutsch übertragen nach einem fliegenden Blatt im Wunderhorn. II. 151. Davon lautet der Anfang: Ei du mein liebe Threscl, Ich bin nun...

Noten dieses Liedes
[…] König aller Engel thront Der ist mir nah bei Tag und Nacht und gibt auf meine Schritte acht Er nährt den Sperling auf dem… ...