Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Noten dieses Liedes
[…] Trübsal und großem Leid sollst du fahren in die Freud die kein Ohr hat je gehöret die in Ewigkeit auch währet Tag und Nacht… ...

Noten dieses Liedes
Viel Leute gibt´s in unsern Tagen die reden von der Turnerei und, ohne sie darum zu fragen glaubt man, sie wären mit dabei Sie pflegen… ...

Noten dieses Liedes
Was gräbet und hacket im Sonnebrand? Die Lüfte erfüllet ein Ächzen Was watet dort barfuß im glühenden Sand im Hunger und Durst zum Verlechzen Wenn… ...

Noten dieses Liedes
[…] das dritt das glänzt von Gold so rot hätt Gott dir geholfen hättst du jetzt keine Not Es geschah, sobald der liebe Gott wollt… ...

in „Verklingende Weisen“ folgende Angaben: „Bei der Bickel-Kättel heißt das zweite Schloss „Golddemantstein“ und es fliegen „Teufel“, die Papa Gerné „Räuwelein“ (Räbelein) nannte, mit dem Prasser in das „Teufelshaus“. Auch schaut bei ihr der reiche Mann nicht über „eine grüne Heid“ sondern “ Der reiche...

Noten dieses Liedes
Schäfer sag, wo willst du weiden? Drauß im Feld auf grüner Heiden Drauß im Feld auf grüner Weiden müssen lustge Schäfer weiden und ich sag:… ...

Vielfach mündlich: a) Text und erste Melodie aus dem Untertaunus (Würges) 1888 durch Ph. Lewalter, b) aus dem Lahn- und Dillkreis 1890 durch E. Wolfram, beinahe gleich nach Wort und Weise, c) Mit anderer Melodie von der Bergstraße (Großdausen) 1843. Text etwas abweichend, d) Ähnlicher...

Noten dieses Liedes
[…] ihnen möcht ich gern. Doch ich muss allein hier weilen Ist das Liebste mir so fern Wolken ihr am Himmelsbogen, Eilt doch nicht so… ...

Noten dieses Liedes
[…] tönt mein Lied in Saus, in Braus! Sing, sang, kling, klang es zog ein Bursch hinaus Und wo ein Herz voll Liebe heiß ich… ...

Noten dieses Liedes
[…] argen Winters Zorn Der hat mich beraubet Das klag ich hüt und morn Wiltu dich ernähren Du junger Edelmann Folg du meiner Lehre Sitz… ...

Worterklärungen: 2, 4 Ban, Bann, Aufgebot; auch das begrenzte Gebiet eines Herrn; hier soviel: reit an die Grenze ins Versteck 3, 1 verwisch, erwisch, faß ihn. 3, 5 bis, sei. 3, 6 numme, nicht mehr. 4, 3 Schannen, Schanden. 5, 1 Metze, ursprünglich weiblicher Taufnamc,...

Noten dieses Liedes
Wie der Aar mit stolzen Schwingen strebt zur Sonne Feuerbrand so erkämpft sich lichte Sphären unser Sport von Land zu Land Seinen hehren Idealen weih´n… ...

Noten dieses Liedes
[…] durch Luft und Wind: Auf der Alm, da gibt´s koa Sünd´! Hol di ei i di! Als ich jüngst auf schroffem Pfad ihrer Hütte mich genaht… ...