Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Noten dieses Liedes
Es wollt ein Mägdlein früh aufstan An einem Abendtanze gan Sie leuchtet also ferne Gle ichwie der Morgensterne Der vor dem Tag aufgeht Ach Mägdlein,… ...

Noten dieses Liedes
[…] Deutschland schließlich bekannt wurde, daß die Auswanderung nach Amerika nicht notwendigerweise das Ende allen irdischen Übels sei, steigerten die Schiffahrtsgesellschaften und ihre Werber die… ...

Noten dieses Liedes
[…] hat Eure Kuh gebissen. Wer wird den Schaden tragen müssen? „Schelm, das sollst du!“ fuhr hier der Junker auf „für dreißig Taler war mir… ...

Noten dieses Liedes
[…] Dein funkelndes Äuglein Blickt immer auf mich So blick ich nach dir Sei´s dort oder hie Dein freundliches Äuglein Steht immer vor mir Wie… ...

Noten dieses Liedes
Nichts kann uns rauben Liebe und Glauben Zu unserm Land Es zu erhalten Und zu Gestalten Sind wir gesandt Mögen wir sterben Unseren Erben Gilt… ...

Noten dieses Liedes
Zwei Nachbarsleute wohnen da in Zank und Streit zu leben der eine reich von Mittel war der andere war daneben Der Reiche dacht´ aus Übermut… ...

Noten dieses Liedes
[…] blitzt, wenn´s kracht, wenn Donnerwetter schlägt ei so fürchten wir uns nicht wenn´s Blut von unsren Säbeln spritzt wir weichen keinen Schritt Es kommen so viele… ...

Noten dieses Liedes
[…] Busen hin, Atme süße Himmelslust Hangend an der Mutterbrust. Ach! wie wohl ist mir bei dir! Will dich lieben für und für; Laß mich… ...

Noten dieses Liedes
[…] Josef Es lebe Österreich! Drauf er: Ich bin ein Deutscher Doch trink ich nicht mit euch Dieweil ihr schielt hinüber ins große deutsche Reich… ...

Noten dieses Liedes
In Hanovia (Hanau) die Bürger sprachen Laßt uns Gut und Blut dran wagen Daß im Lande Freiheit ist Will der Kurfürst nit gewähren Mag er… ...

Zum Historischen: In dem durch seine Maitressenwirtschaft und Willkürherrschaft berüchtigten Kurhessen bildete das in der Nahe von Frankfurt gelegene Hanau ein Zentrum der demokratischen Bewegung. 5. März 1848: Schon am 29. Februar 1848 hatten sich Hanauer Bürger an den Kurfürsten gewandt. Als er am 5....