Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Dort drunten dort droben vor einiger Tür (Arme Seele) (1928)
Dort drunten dort droben vor einiger Tür da steht ein arme Seel ganz traurig dafür Warum weinest du warum trauerst du, arme Seel wenn ich… ...
Hier hat die Freiheit ihr Vaterland (1920)
Laut sagt es an dem Meer und dem Land hier hat die Freiheit ihr Vaterland trotz dem Tyrannen der versucht zu bannen unsres Lebens Sonne… ...
Fort fort und immer weiter (1891)
Fort, fort und immer weiter! Die Luft ist blau und heiter ich selbst so munter heut! Wo Hirsch und Rehe springen, laß klingen, o laß klingen, mein… ...
Es sangen drei Engel ein süßen Gesang (1856)
Es sangen drei Engel ein süßen Gesang sie sangen daß´s Gott in dem Himmel erklang Und als der Herr Jesus zu Tische saß mit seinen… ...
Anmerkungen zu verschiedenen Fassungen des Textes: 1,2: Sie sangen daß´s Gott in den Himmel nein klang (daß Alles im Himmel erklang) — 2a: Nun esset mein Leib nun trinket mein Blut, denn euch ist gegeben das himmlische Gut — 3: Kommt Judas der Verräter war...
Meine Schuhe sind zerrissen (1880)
[…] Schuhe sind zerrissen meine Stiefeln sind entzwei, und da draußen auf der Landstraß da singt der Vogel frei Und wär keine Landstraß draußen da… ...
Als mich die Mama Hänschen küssen sah (1767)
Als m ich die Mama Hänschen küssen sah strafte sie mich ab Doch sie lachte ja gestern als Papa Ihr ein Mäulchen gab Warum lehrt… ...
Der Gnadenbrunn tut fließen (1550)
[…] tut Gott winken Mit seinen gütigen Augen Und richt dir deinen Fuß Wohl durch das Wort des Glaubens Christus allein dir helfen muss. Dein… ...
Quelle: Wackernagel: Das deutsche Kirchenlied: Nr. 679. Unter: Unbekannte Dichter, S, 576 „4 Blätter in 8° mit einem Liede „Ach Herre Gott mich treibt die Not“ zusammen. Rückseite des Titels und letzte Seite leer. Unter dem Titel ein abgenutzter Holzschnitt: König David kniend mit der...
Wer klopfet an (Die versagte Herberge) (1928)
[…] Tor ist uns verschlossen!“ So bleibt halt drauß! – „O öffnet uns das Haus!“ Da wird nichts draus. – „Zeigt uns ein andres Haus.“… ...
Hört ihr nicht den Ruf erklingen (Laßt mich wandern) (1840)
[…] durchwandern, will den deutschen Rhein begrüßen, durch die deutschen Eichenhallen, will ich wandern Lalalala lalalala Laßt uns wandern, laßt uns wandern, laßt uns wandern Aus der… ...
Es waren zwei Königskinder (1910) (1910)
Es waren zwei Königskinder Die hatten einander so lieb Sie konnten beisammen nicht kommen Das Wasser war viel zu tief Ach, Schätzchen, könntest du schwimmen… ...