Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Freut Euch Kameraden all (sind Rüben drin) (1916)
Freut Euch Kameraden all Dass so gut wir leben – Gut stehts hier auf jeden Fall s tut zu essen geben! Brauchet nicht zu sorgen… ...
Onkel Knolle (1910)
[…] – Der verstohlene Heinrich – Bärbel, das Naschmaul – Die Zigeunerfrieda – Schlußwort. Der Historiker Kurt Holl weist in der vom Kölner Verein Rom… ...
Froh wie die Libell am Teich (1891)
Froh wie die Libell am Teich froh sein macht leicht und reich braucht nicht zu borgen braucht nicht zu sorgen lebet von Licht und Luft… ...
Der Metzger schickt den Jockel hinaus (Lothringen, 1928) (1928)
Der Metzger schickt den Jockel hinaus um´s Birelein zu schütteln Und der Jockel wollt das Birelein schüttlen ´s Birelein wollt nit fallen Der Metzger schickt… ...
Wohlauf zum lustigen Fußballspiel (1919)
Wohlauf zum lust´gen Fußballspiel und nicht zu Haus gesessen Wir wollen alle Sorg und Müh´ auf grünem Plan vergessen Reicht Hose mir und Jersey her… ...
Ihr Freunde wer will sich noch quälen? (1870)
[…] Dort schlagen nicht so kalt die Herzen, Amerika, Du schönes Land! Dort sind so ängstlich nicht die Schmerzen, Trauter ist das Freundschaftsband Dort ist… ...
Hier im grünen Wald wo das Echo schallt (1900)
[…] Balsamlüfte wehn wo in gold´ner Pracht früh die Sonn´erwacht kann dem Sange ich nicht widerstehn Jedes Blatt am Baum in des Waldes Raum jauchzt… ...
Es freit ein wilder Wassermann (Joachimsthal) (1813)
[…] See, Wollt‘ Vater und Mutter wiedersehn, Die schöne, junge Lilofee. Und als sie vor dem Tore stand Auf der Burg wohl über dem See,… ...
Wo man singt laß dich ruhig nieder (1804)
[…] verlassen, liegt Weckt ein Ton, der sich elastisch wiegt Magisch sie aus ihrem Todesschlummer Wer sich nicht auf Melodienwogen Von dem Trosse des Planeten… ...
Die gekürzte neunstrophige Fassung, wie sie in den meisten Liederbüchern gedruckt wurde: Wo man singet, da laß dich ruhig nieder ohne Furcht was man im Lande glaubt wo man singet, wird kein Mensch beraubt böse Menschen haben keine Lieder Mit Gesange weiht dem schönen Leben...
Wollt ihr hören einen neuen Sang (1499)
[…] Da sie nach Hamburg (Rendsburg) hinein kame begrüßten sie ihn als Herren: „Herre, lieber Herre was ist vom Land euer Begehren?“ Er setzte wohl… ...
Die Melodie und der geistlicher Text A steht in Geistliche Ringeltentze Magdeburg 1550 No. 12 Überschrift Ein Ringeltantz von Christo In der weise „So stampen wir die Hirse“ Vollständiger geistlicher Text abgedruckt WK III 1248 „Der weltliche Urtext ist nicht weiter bekannt Die eingeschloßnen Sätze...





