Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Es zieht der Frühling durch die Lande (1914)
Bist du das Land (Wiederkehr in das Vaterland) (1808)
Wo Mut und Kraft in deutscher Seele flammen (1815)
Der Text gedichtet im Juli 1815 von Carl Hinkel, Bursch in Leipzig. (Andere Schreibweise: Wo Kraft und Mut in deutscher Seele flammen) Gesungen wurde das Lied zuerst von Leipziger Studenten bei Gelegenheit eines Zugs nach Dresden zur Begrüßung des aus der Gefangenschaft zurückkehrenden Sachsenkönigs. (s....
Alte Schulfibel (1809)
Nach Kreuz und ausgestandnen Leiden (1780)
Bayrischer Bauernhimmel
Melodie und Text bei Kretzschmer, Volkslieder I. Nr. 157 (1840). Daselbst II. 347 diese Melodie nochmals mit einem ganz anderen Text aus Köln, 13 Str., nur die Anfangsstr. gleich. Der vorstehende Text nach einem fliegenden Blatt ziemlich gleich im „Liederbuch des deutschen Volkes§“, Leipzig 1843....
Grabet in die junge Rinde Eurer Mädchen Namen ein (1773)
Früher war das Leben schön (Miese Zeiten) (1926)
Es wollte sich einschleichen (1865)
Was zieht dort zur Brigittenau im blutigen Morgenrot (1848)
Ein Herz das sich mit Sorgen plagt (Holleben) (1760)