Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Wenn ich morgens früh aufstehe (Gotteslob) (1926)
Zu Bacharach am Rhein (Die Lore Lay) (1799)
Die Sage von der Lorelei (richtiger Lurelei) ist ein Gegenstück zur griechischen Fabel von der Echo, d. i. einer Nymphe, die aus unglücklicher Liebe zum schönen Jüngling Narcissus verschmachtete und bis auf die Stimme dahinschwand. Der Lurelei, an welchen die deutsche Sage sich knüpft, ist...
Leg ich mich nieder und schlaf (Selbstmord eines Deserteurs) (1855)
Ob ich gleich kein Schatz mehr hab (1834)
Varianten : 1, 1 Wenn ich gleich kein Schätzlein Hab. (Schatz nicht Hab. ) 1,3 Geh das Gäßlein auf und ab bis an die Linden. 7. Schlußzeilen: „Grüß dich Gott, herzigtausigcr Schatz, wann sehn wir uns wieder?“ — Oder Schluß in Thüringen: „Zwischen Berg und...
Ein Postknechtlied will ich jetzt singen (1810)
Ach wenn ich nur kein Fräulein wär (1769)
Des Edelfräuleins Wunsch
Ein Brite war zu ebner Erde (Unten und oben) (1813)
Und wenn ich morgens früh aufsteh (1900)
Ich will vor deiner Türe stehn (Maurisches Ständchen) (1836)
Wenn ich einmal der Herrgott wär (1889) (1889)