Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Ich ging einmal spazieren bei der Nacht (1838)
[…] marschieren morgen fort Und wann du fort marschierest was mach ich mir daraus da frei ich mir ein´n andern und lache dich brav aus… ...
Stehe ich am Eisengitter (1845)
Die Gefangene
[…] Mauern, Ach wie sind die Ketten schwer! Ach, wie lange wirds noch dauern, Ist denn keine Rettung mehr? Trauter Jüngling, meinst du’s redlich Oder… ...
Böhme merkt an: „Zweifelhaft bleibt der Urbestand des sehr verbreiteten, aber nicht alten Liedes: Str. 6 — 10 halte ich für späteren Zusatz, voran geht die Klage einer oder eines Gefangenen. Solls vielleicht die Klage einer gefangenen Kindsmörderin sein? — Nach der rheinländischen Sage soll...
Schneider den mag ich net (1880)
Schneider, den mag ich net schneid’t mir viel zu. Lieber will ich mir e Schuster nemme macht mer e Paar Schuh Schuster, den mag ich net… ...
Kein Bauer der will ich nimmer bleiben (1900)
Kein Bauer, der will ich nimmer bleiben, Jetzt geht´s halt noch so wie es will, Man kann ja nicht genug mehr auftreiben, Das ist mir… ...
Zu Bacharach am Rhein (Die Lore Lay) (1799)
Zu Bacharach am Rheine Wohnt´ eine Zauberin, Sie war so schön und feine Und riß viel Herzen hin. Und brachte viel‘ zu Schanden Der Männer… ...
Die Sage von der Lorelei (richtiger Lurelei) ist ein Gegenstück zur griechischen Fabel von der Echo, d. i. einer Nymphe, die aus unglücklicher Liebe zum schönen Jüngling Narcissus verschmachtete und bis auf die Stimme dahinschwand. Der Lurelei, an welchen die deutsche Sage sich knüpft, ist...
Leg ich mich nieder und schlaf (Selbstmord eines Deserteurs) (1855)
Leg ich mich nieder und schlaf vom süßen Schlaf tu ich erwach´ schau ich zum Fenster ´naus seh ich´s die Fänger draus gesperret war ich ein als… ...
Wenn ich morgens früh aufstehe (Gotteslob) (1926)
Wenn ich morgens früh aufstehe und zu meiner Arbeit gehe bitt ich Gott um seinen Segen daß er mir die Gnad möcht geben mich bewahren… ...
Es reit´t ein Reiter wohl über die Brück (1926)
[…] ein Reiter wohl über die Brück der singt ein schönes neues Lied ein Liedchen von dreierlei Stimmen „Ach Mädchen laß dich nicht verführen!“ Und… ...
Ob ich gleich kein Schatz mehr hab (1834)
Ob ich gleich kein Schatz mehr hab werd ich einen finden Ging die Straßen auf und ab ging die Straßen auf und ab bis zu der… ...
Varianten : 1, 1 Wenn ich gleich kein Schätzlein Hab. (Schatz nicht Hab. ) 1,3 Geh das Gäßlein auf und ab bis an die Linden. 7. Schlußzeilen: „Grüß dich Gott, herzigtausigcr Schatz, wann sehn wir uns wieder?“ — Oder Schluß in Thüringen: „Zwischen Berg und...







