Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Noten dieses Liedes
[…] Bett darin ich nicht lang darf liegen Der Tod, der mich aufweckt Was batt mich ein schönes Kleid Was batt mich ein schönes Kleid… ...

Noten dieses Liedes
[…] Meuchelmord die kühne Tat Sei still und weine nicht, treu Lieb blick nicht so finster, nicht so trüb sei stark, vertrau auf deinen Gott… ...

Noten dieses Liedes
[…] Eck mot näher gahn denn ick kann das frousche Köhren hier nicht half verstahn (Ständchensänger:) Kalte Luft der Nacht umweht mich zieht durch Bein… ...

Sehr beliebter Zwiegesang zwischen einem Liebhaber und Nachtwächter, um 1800 entstanden und bis um 1850 noch in Norddeutschland gesungen. Der Nachtwächter singt niederdeutsch. Das scherzhafte Duett ist sehr wahrscheinlich veranlasst worden durch das ältere Lied von Kotzebue Komm fein Liebchen komm an’s Fenster Böhme gibt...

Noten dieses Liedes
[…] gnädig sein Wenn ich nun komm in Sterbensnoth Und ringen werde mit dem Tod Wenn mir vergeht all mein Gesicht Und meine Ohren hören… ...

Noten dieses Liedes
Gestern, Brüder, könnt ihr´s glauben? Gestern bei dem Saft der Trauben stellt euch mein Entsetzen für gestern kam der Tod zu mir Drohend schwang er… ...

Noten dieses Liedes
Beschlag Beschlag´s Rößle zu Ulm steht ein Schlößle steht eine Schmiede nah dabei Schmiedle, beschlag mir´s Rößle glei Han ich Nägel zu tief rein g´schlage… ...

Noten dieses Liedes
[…] Scheint weder Mond noch Stern Und Oscar, den ich liebe Ach, ist so fern, so fern Versprach mit Hand und Munde Beim Auseinandergehn Gerad‘… ...

Textabdruck bei Erlach Volkslieder, 4 79. In einer alten Handschrift, 1808 mit Melodie war der Anfang der 3 Zeile so geändert: „Und Oskar, den ich liebe…“ .Die Melodie ähnelt sehr der norddeutschen Kinderweise „Puthöneken“

Noten dieses Liedes
[…] ein Maß als Strafe geben. Die Auflösung: Sicherlich sag ich’s Kann ich’s so wag ich’s Des Abends beim Mondenschein Nehm ich das Leiterlein Steige… ...

Noten dieses Liedes
[…] Soldat auf Posten sieh da kam ein schönes Mädchen brachte Blumen aus dem Städtchen Ei, wohin du schöne Rose? Ei, wohin du Himmelsknospe? Ich… ...

Textabweichungen: 1,1: In der Eifel gegen Osten 1,2 stand ein Husar (ein Douane) wohl auf dem Posten 1.3 Ei da kam ein braves Mädchen 1,4 brachte Rosen in das Städtchen 2,3 Ich pflückte Blumen mir zum Strauß 3,2 du mußt mit mir auf die Wache....

Noten dieses Liedes
Und am Montag schellt der Wecker und das geht durch Mark und Bein vier Uhr dreißig auf zur Frühschicht in der Trambahn schlaf ich ein… ...