Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Noten dieses Liedes
Bäuerlein, Bäuerlein, tick, tick, tack Hast nen großen Habersack Hast viel Weizen und viel Korn Bäuerlein, hab dich gar zu gern Bäuerlein, Bäuerlein, tick, tick,… ...

Noten dieses Liedes
[…] den Säckel mit Geld Denn Buhlschaft räumt die Taschen Nimmt bald was ihr gefällt Wie bald sie spricht: „Laß fahren dahin Der Narr der… ...

Noten dieses Liedes
[…] bleiben in Berlin, Hier kann nur die Freiheit blühn, Edles Volk, steh du uns bei, Bleibe den Vertretern treu, Und du, tapfre Bürgerwehr, Büchsen… ...

Noten dieses Liedes
[…] ich kannte nicht das Leben der Gefahren allein mein Liebster, der besaß mein Herz. Er zog hinaus ins wilde Kampfgetöse, er ließ mich hier… ...

Noten dieses Liedes
[…] liebster Vater mein es kann fürwahr nicht anders sein die Lieb ist eingegossen und wenn ich wär ein Königssohn dann könnt ich sie nicht… ...

Noten dieses Liedes
[…] Gesetz, ein Recht. In dem Tal der Guadelupe Fragt mich nie ein Polizist, Was ich denke, was ich schreibe, Ob ich dies, ob jenes… ...

Noten dieses Liedes
Es stehn die Stern am Himmel Es scheint der Mond so hell Die Toten reiten schnell Mach auf mein Schatz dein Fenster Laß mich zu… ...

Noten dieses Liedes
[…] Fähnrich sein blitzendes Schwert Und stach die wunderschöne Anna durch und durch Dann nahm sich der Fähnrich sein Pferdchen geschwind Und ritt darauf wieder… ...

Anmerkung von Ludwig Erk in Deutscher Liederhort I: „Dieses Lied gehört zur Mädchenräubersage, ist aber verflacht und zu gemeiner Mordgeschichte geworden, darin der Mörder bald Heinrich, bald Fähnrich heißt. Es ist ziemlich verbreitet und wird viel gesungen, wie mir folgende Lesarten bezeugen“ Varianten: 1.1: breiten Stein,...

Noten dieses Liedes
[…] hat mich verlassen ins Kloster wollt sie gehn Ins Kloster wollt sie gehen wollt werden eine Nonn und so muß ich die Welt durchziehen… ...

Varianten im Text: 1.3: „und ich muß mein’n Schatz verlassen, den ich geliebet hab“ (Böhme, aus Kreis Wetzlar, 1894) 3.2: „ganz leise klopft er an“ 4.4. Nonnenhaus 5.1: „Da kam sie angeschlichen“, „Dort stand sie in der Ecken“, „Sie steht wohl hinter der Türe“ 6.2:...

Noten dieses Liedes
Es war ein re icher Kaufmannssohn der wollt so gern in´s Kloster gohn Kapuziner wollt er werden Als er wohl vor das Kloster kam trock… ...