Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Bei dem angenehmsten Wetter (Der zufriedene Student) (1843)

Noten dieses Liedes

[…] auf die Blätter, Sing ich so für mich allein. Denn mein Aug kann nichts entdecken, Wenn der Blitz auch grausam glüht, Was im Wandern… ...

Alexander der große Held (1812)
Spottlied auf Napoleons Rückzug aus Russland 1812

Noten dieses Liedes

[…] Und er schrie, daß sich Gott im Himmel hoch erbarm: Wie bin ich doch auf einmal so arm, so arm! Ich hab´ meine ganze… ...

in Drei Kriegs-Lieder (1813) – womöglich die Erstveröffentlichung dieses Liedes ? – steht unter dem Titel „Kosackenlied“ noch eine Eingangs- und eine andere Schlußstrophe: Frisch auf Kosacken wir müssen in das Feld Für uns gibt der Kaiser das Brot und das Geld Wir müssen marschieren...

Es wollte ein Mädchen in der Fruh aufstehn (Bergstrasse und Odenwald) (1856)

Noten dieses Liedes

[…] Jahr soll schon auf die Todtenbahr ja Todtenbahr Ach Schätzchen wie lange soll ich traurig sein bis daß alle Wasser beisammen sein Ach alle die… ...

Hei wie brüllen die Kanonen (1915)

Noten dieses Liedes

Hei wie brüllen die Kanonen hei wie knattern die Gewehre und wie fegen die Schwadronen brausend übers Feld der Ehre Merke dir, Feinsliebchen mein herrlich… ...

Dreschersprüche (1900)

Noten dieses Liedes

[…] un Brei, Butter nei! Die Bäuerin ruft: Kumm glei rei, quarl´n Brei ei! Sechsschlag: Du Racker, du Luder, du Racker, du Luder! Abends: Ze… ...

Brüderchen komm tanz mit mir (Hänsel und Gretel) (1893)

Noten dieses Liedes

Brüderchen komm tanz mit mir beide Hände re ich ich dir Einmal hin, einmal her, rund herum das ist nicht schwer Tanzen soll ich armer… ...

Hänsel-und-Gretel-Postkarte (1918 gelaufen): Hänsel und Gretel-Postkarte von 1918 Die komplette Stelle im Libretto von Adelheid Wette geht so: GRETEL Tanzen! Tanzen! Das wär‘ auch mir eine Lust Dazu ein Liedchen aus voller Brust Was uns die Muhme gelehrt zu singen Tanzliedchen soll jetzt lustig erklingen...

Hochzeitsmahl, Freudensaal, scheene Kunden (1900)

Noten dieses Liedes

[…] ich schon geladen bin eilte ich mit Lust dahin, zählt ich alle Tag und Stunden. Diese Stund, sei uns kund, den Geladenen! Nur immer… ...

Tauet Himmel den Gerechten (1777)

Noten dieses Liedes

Tauet, Himmel, den Gerechten Wolken, regnet ihn herab Rief das Volk in bangen Nächten Dem Gott die Verheißung gab Einst den Mittler selbst zu sehen… ...

Der hier vorliegende Text ist eine Umdichtung des Originaltextes von Jesuitenpater Michael Denis, 1774 in dessen Sammlung Geistliche Lieder zum Gebrauche der hohen Metropolitankirche bey St. Stephan in Wien und des ganzen wienerischen Erzbistums  ohne Melodie abgedruckt. Musik: Eine erste Melodiefassung des Herrenchiemseer Augustiner-Chorherrn Norbert Hauner erschien...

Wenn der Topf aber nun ein Loch hat (1750)

Noten dieses Liedes

Wenn der Topp aber nun a Loch hat lieber Heinrich, lieber Heinrich? Stopp es zu, du dumme Liese liebe Liese, stopp es zu! Womit aber… ...

Frau Holle, Frau Holle, die schüttelt ihre Betten aus (2004)

Noten dieses Liedes

[…] Holle, die schüttelt ihre Betten aus, fällt blütenweißer Schnee heraus, so viele Flöckchen ohne Zahl, so viele Flöckchen auf einmal. Frau hi ha Holle… ...