Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Das Herz tut mir so weh Marie (Auf Posten) (1914)

Noten dieses Liedes

[…] Drum hockt es mir so sehr, Marie daß ich auf Posten bin Ich drücke an mich her, Marie nichts als mein Schießgewehr, Marie das… ...

Herr Görg von Fronsperg (Frundsberg) (1525)
Trommelreim der Landsknechte auf die Schlacht bei Pavia

Noten dieses Liedes

[…] Laßt uns in die Schlachtordnung stan Bis dass die Hauptleut sprechen jetzt wollen wir greifen an Bis dass die Hauptleut sprechen jetzt wollen wir… ...

Zum Text: 3, 1 Die Erwähnung der Königstochter hat keinen historischen Hintergrund, sondern ist bloß poetischer Schmuck. 5. Lerm (jctzt Lärm) bezeichnet den Trommelschlag ; durch die Trommel wurde der Ruf „zu den Waffen“ bewirkt, was die ital. all arme und frz. „allarme“ausdrücken, davon das...

Schreiben aus Amerika (Etwas für Auswanderungslustige) (1834)

Noten dieses Liedes

Amerika, das Feenland Soll laut mein Kiel besingen. Drum bitt ich um geneigtes Ohr Es kommen seltne Dinge vor Die gar zu lieblich klingen.- Bei… ...

Was wandert dort so lustig auf der Straße (1880)

Noten dieses Liedes

Was wandert dort so lustig auf der Straße mit aufgerollten Achselklappen hin es ist Reserve, sie wird, sie wird entlassen und freut s ich auf… ...

Vater Mutter Schwestern Brüder (1913)

Noten dieses Liedes

Vater, Mutter, Schwestern, Brüder hab ich auf der Welt nicht mehr kehrt ich auch zur Heimat wieder fänd ich alles öd und leer Ja, wenn… ...

Wir singen von einem schwarzen Mönch (1544)
Der entsprungene Mönch

Noten dieses Liedes

Was wolln wir aber heben an Ein neues Lied zu singen Wir singen von einem schwarzen Mönch und seiner Nähterinnen. Und da er zu der… ...

Text aus einer Handschrift 1554 bei Vulpius Curiositäten, 6 475. Die Melodie aus zwei Fragmenten hergestellt, die sich bei Schmelzel 1544 Quodlibet 20 fanden. Das zweite hat im Text „grauen Mönch“. Sie erinnert sehr an die Melodie zum Tannhäuser Nr 17.  Niederländisch steht dasselbe Liebesabenteuer...

Es brennt es brennt und wisst ihr wo (1880)

Noten dieses Liedes

[…] im Herzen brennt´s mir lichterloh Ein Funken fiel dort tief hinein aus ihren schönen Äugelein Kein Wasser löscht die Glut in mir nur abends,… ...

O Engel allerschönstes Kind (1838)

Noten dieses Liedes

[…] mein Herz so schwer gemacht Wie betrübt ich bin wo soll ich hin mein Schatz ist mir genommen Ich hoff ja bald in kurzer… ...

Erk, Liederhort Nr. 9S, Text und zweite Melodie: aus dem Odenwalde (Alsbach und Rheinheim) und der Wetterau. Ebenso Erk I, 6, Nr. 1. Dasselbe Lied mit erster Melodie aus dem Lahn- und Dillkreise 1880 durch Wolfram. Text auch aus Hanau bei Mittler, Nr. 618. —...

Mein Liebchen wohnt in der Kaserne (1880)

Noten dieses Liedes

[…] da sah ich Mein Fritzchen ich kenne dich kaum Guten Morgen mein Fritzchen wie geht es Karolinchen mir geht es sehr schlecht Zwei Groschen… ...

Gut Hensel über die Heide reit (1550)

Noten dieses Liedes

[…] ihm sein apfelgrau Roß wohl über ein Fenchelstauden Strauchel nit, strauchel nit, mein apfelgraus Roß! Ich will dich wohl belohnen Du sollst mich über… ...

Abweichungen: 1582: 1, 1 Traut Hänslein über die Heiden reit. 2, 1 Und strauchel nit, m. gr. Roß. 2, 4 zu Elselein. 3, 1 auf die Heiden kam, 4, 3 Rosenkranz (statt Rautenkranz). 5, 1 Rosenkranz. 5, 2 wiltu wiederumb holen (fehlt der Reim!) 6,...