Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Mein Gmüt ist mir verwirret (1601)

Noten dieses Liedes

[…] Klagen Verkehrt in große Freud. Aber ich muß aufgeben Und allzeit traurig sein Sollt mir gleich kosten’s Leben Das ist mein größte Pein Denn… ...

Dieser Melodie sind bekanntlich mehrere geistliche Lieder untergelegt worden und sie führt als Choral darnach folgende Namen a) Herzlich tut mich verlangen“ (zuerst im Görlitzer Gesangbuch. 1613: Harmoniae sacrae S. 455). b) „Ach Herr, mich armen Sünder“ seit 1643, dann 1648 im Gothaer Cantional S....

Wenn das Glöcklein drei tut läuten (1880)
Bergmanns Beruf

Noten dieses Liedes

[…] von mir abdringt der Schweiß So bin ich derhalben nicht verzagt Dieweil ich schönes Silber sach: Das Herz darauf lacht Wenn die Schicht verfahren… ...

Johannes war ein Seifensieder (1738)

Noten dieses Liedes

Johannes war ein Seifensieder der wußte viele schöne Lieder und sang, mit unbesorgtem Sinn vom Morgen bis zum Abend hin Sein Tagwerk konnt´ ihm Nahrung… ...

Es zogen drei Regimenter (1896)

Noten dieses Liedes

Es zogen drei Regimenter wohl über den Rhein Es zogen drei Regimenter wohl über den Rhein ein Regiment zu Fuß, ein Regiment zu Pferd und ein Regiment… ...

Mein Freundchen wenn du reisen willst (1900)

Noten dieses Liedes

[…] nennen tut drei Tag ich dort in Arbeit stand aber immer mit dem hohen Hut. In Wien, der alten Kaiserstadt hab ich nicht lang… ...

Valet valet zum Tor hinaus (1900)

Noten dieses Liedes

Valet, valet zum Tor hinaus Behüt dich Gott, du schnödes Haus Behüt dich Gott, du falsche Welt! Ich bleib so lange mir´s gefällt ich bleib so lange mir´s gefällt. Und da… ...

Holzäpfelbäumchen (Nassau) (1880)

Noten dieses Liedes

[…] sauer ist der Wein Wär ich bei meinem Schätzchcn wie lustig wollt ich sein Ich seh mein Schatz von Weitem Auf eine halbe Stund Wie… ...

Es leuchtet schon wieder der Himmel (Pommern) (1855)
Versuchung

Noten dieses Liedes

[…] wohl unter einer Linde in einem grünen Wald Was kam daher gefahren? Ein Edelmann sehr stolz Ach höre, liebes Mädchen, was tust du hier… ...

Es steht ein Baum im Odenwald (1781)

Noten dieses Liedes

[…] wunderschön Ich und mein Schätzlein lauern nach Wenn wir mit ´nander gehn Der Vogel sitzt in seiner Ruh Wohlauf dem höchsten Zweig Und schauen… ...

Dieses schöne Lied, offenbar Kunstgedicht, aber zum Volkslied geworden, steht zuerst im Wunderborn III, 1808, S. 116, mit der Überschrift: »Aus dem Odenwald.“ Wie die Herausgeber später erklärten, wurde es ihnen von unbekannter Hand eingeschickt, aber von derselben Hand, welche das viel umstrittene Lenore-Lied einsandte....

Vorwort: Kasseler Kinderliedchen (1891)

Noten dieses Liedes

[…] dem ihre liebe Stimme, auch wenn sie längst verstummt ist, in stillen Stunden noch so traut und treu ertönt wie einst, da sie ihm… ...