Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Es liegt ein Weiler fern im Grund (1818)

Noten dieses Liedes

[…] fort, laß mich allein und dankevol gedenk ich dein „O Röslein rot, o Röslein schön ach hätt ich nimmer dich gesehn!“ Ich ging, nun… ...

Ach schönstes Kind auf dieser Erd (1750)

Noten dieses Liedes

[…] bei dir sein so lang die Lieb wird währen Der große Gott im Himmel drobn der Alles tut regieren der Himmel und Erd erschaffen… ...

auch in Schlesische Volkslieder (1842, S. 97, Nr. 65 auf die Melodie von „Es liegt ein Schloß in Österreich“ ) — die letzte Strophe auch in Verbindung mit Ach, schönster Schatz, verzeih es mir (Liederhort, Nr. 93)

Petersilie du schönes Kraut (1857)

Noten dieses Liedes

[…] Liebchen viel vertraut dira dira dirallala Viel vertrauen tut selten gut Ich wünsch mei’m Liebchen alles Gut Alles Gut und noch viel mehr Und daß… ...

Wenn die Trommel ruft zum Streite (1915)

Noten dieses Liedes

Wenn die Trommel ruft zum Streite schrum schrum nehmen wir die Wehr zur Hand schrumm, schrumm und marschieren in die Weite Säbel an der Seite… ...

Es liegt ein Schloß in Österreich (1606)

Noten dieses Liedes

[…] hart liegstu gefangen Ach Vater liebster Vater mein gar hart lieg ich gefangen wol vierzig Klaftern tief unter der Erd bei Nattern und bei… ...

Kleiner Ritter kleiner Reiter (1947)

Noten dieses Liedes

Kleiner Ritter kleiner Reiter wo will er denn hin? Zum Großvater reit ich sein Liebling ich bin Will zeigen, wie reiten und marschieren ich kann… ...

Es wollt ein Jäger jagen (Dame und Jäger) (1894)

Noten dieses Liedes

[…] der königlichen Heid. Was begegnet ihm allda? Eine Dame, die war schneeweiß gekleidt „Ei wohin, du schönes Mädchen? Ei wohin steht dir dein Sinn?“… ...

Es waren einmal drei Reiter gefangen (1843)

Noten dieses Liedes

Es waren einmal drei Reiter gefangen gefangen waren sie. Sie wurden gefangen und geführet keine Trommel ward dabei gerühret im ganzen römischen Re ich Und… ...

Eine ähnliche Geschichte handelt von zwei gefangenen Knaben, mit anderer Melodie, hier unten als Nr. 2. Auf diese Melodie führen Erk/Irmer 1843 vier Texte an, darunter das 1824 entstandene und viel gesungene „Schier dreissig Jahre bist du alt„. Ebenfalls auf diese Melodie wurde Es liegen drei...

Nun laßt uns singen das Abendlied (Liebeslied) (1810)

Noten dieses Liedes

[…] Die fallen nun auf mich, Daß mich mein Schatz verlassen hat, Das freuet wohl mich. Daß mich mein Schatz verlassen hat, Das kömmt wohl daher,… ...

Die ersten beiden Strophen finden sich auch als „Nu lat unz singn dat Avendleidd , in: Nedderdüütch Leiderbladd“ u. a. im Zupfgeigenhansl (10. Auflage, 1913) –

An einem Montag es geschach (Raubritter bei Ulm) (1466)
Hammen von Reistett (Haman von Reischach)

Noten dieses Liedes

[…] Du reitest in großen Sorgen. Hammen, gib dich geduldig darein Der von Ulm mußt du Gefangner sein Wolltest mir mein Hütlein rucken Das dein… ...