Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Drunten im Unterland (ei da ist´s so wunderschön) (1914)
[…] ihr nach Haus Als ich sie nach Haus gebracht ei da hat sie mir gesagt „Du hast mich heimgebracht drum gib mir unverzagt auf… ...
Drei muntre Burschen saßen gemütlich bei dem Wein (1880)
Drei muntre Burschen saßen gemütlich bei dem Wein und schenkten ihn gar wacker in ihre Gläser ein Da sprach der eine: Füllet die Becher bis… ...
Gotts Wunder lieber Bu (Weihnachten) (1810)
Gott´s Wunder, lieber Bu Geh, horch ein wenig zu Was ich will erzählen Was geschah in aller Früh Da geh´ ich über ein´ Heid´ wo… ...
Es kam ein fremder Schleifer (Scherenschleifer) (1880)
[…] Messer und die Scheer Fideriderallala, riolala schleift die Messer und die Scheer Den Jungfraun schleif ich sie umsunst mit meiner schönen Schleiferkunst Ich hab im… ...
Im Krug zum grünen Kranze (1821)
Im Krug zum grünen Kranze da kehrt ich durstig ein Da saß ein Wandrer drinnen am Tisch beim kühlen Wein Ein Glas ward eingegossen, Das… ...
Fern der Heimat auf der Wache (1926)
Fern der Heimat auf der Wache stehe ich tagaus tagein das Gewehr in meinen Armen einsam bin ich und allein Und ich denk an alte… ...
Und wenn das Glöcklein sechs Uhr schlägt (1900)
[…] Arbeit wohl niedergelegt Und geschaut, was Liebchen macht. Und als wir nun kamen vor des Krauters Haus Da schlug´s von fern sieben Uhr Da… ...
Des Morgens wenn die Hähne krähen (1900)
[…] Soldaten aufstehen die Trommel, die schlägt: Komm, komm wiederum bum bum! wiederum bum bum! Schönster Schatz, nun lebe wohl Und hat auch die Trommel… ...
Schönster Abendstern (1820)
Schönster Abendstern o wie leuchtest du so fern wenn ich dich von ferne seh so gedenk ich, ach hätt ich dich Schönste weine nicht ich… ...
anonym – ursprünglich aus Süddeutschland um 1809 ? –
Wenn der Schäfer scheren will (1840)
Wenn der Schäfer scheren will Legt er sich hinter die Hecke Pflückt dem Schaf die Woll heraus Steckt sie in die Säcke Dann fängt er… ...
1.2. auch: Treibt er die Schaf in die Hecke In des Knaben Wunderhorn vermutlich von Brentano umgedicht als „Der vortreffliche Stallbruder“: Wenn der Schäfer scheren will Stellt er sich hinter die Hecke Schert dem Schaaf die Wolle ab Steckt sie in die Säcke Fängt zu...



