Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Dort wo die klaren Bächlein rinnen (Die Schäferin) (1820)
[…] alles in dem Haine ruht dann läßt sie ihren Schleier sinken und badet sich in klarer Flut Wie gerne möchte ich sie belauschen doch… ...
Weitere, vierte Strophe u.a. in: Lieder der Unschuld, Liebe und Freude (Breitkopf und Härtel, 1894) — Traurig aber wahr (1931) Oft ist sie mir im Traum erschienen Oft wandelten wir Hand in Hand Doch immer mußt‘ ich einsam weilen Weil ich beim Wachen sie nicht fand Oft...
Mach auf mein Schatz (1928)
[…] auf mein Schatz und öffne mir die Tür“ „Ich öffne dir das Fenster ich öffne dir die Tür Komm rein mein Schatz mein Engel… ...
Es spielte ein Ritter mit einer Dam (1910)
Es spielte ein Ritter mit einer Dam´ Sie spielten eine kleine Weile Als sie ’ne kleine Weile gespielet hatten Fängts Mädchen an zu weinen Weine… ...
Ein Jäger aus Kurpfalz (Kinderlied) (1827)
[…] Nacht allhier auf grüner Heid Juja, Juja, gar lustig ist die Jägerei allhier auf grüner Heid allhier auf grüner Heid Der Jäger sah zwei… ...
Da steht hier in des Winkelblatt (Budikerlied) (1856)
Da steht hier in des Winkelblatt daß jeder Mensch nen Dünkel hatt zu jut sich hält stets für das Feld worauf gestellt hat ihn die… ...
Es kommt die Zeit zum Offenbaren (Liebesklage) (1884)
Gelöbnis der Treue
Es kommt die Zeit zum Offenbaren dir zu klagen meinen Schmerz dich o Schönste allein zu lieben ist bereit mein treues Herz In dem Lieben,… ...
Herzigs Schatzerl laß dich herzen (1840)
Herzigs Schatzerl laß d ich herzen ich vergeh vor Liebesschmerzen denn das weißt du ja so wohl dass ich dich ewig lieben soll Di holdi… ...
Als „Tirolerlied“ bei Fink in dessen „Hausschatz“, 1843. Ziemlich gleichlautend aus Volksmund im Elsaß bei Mündel Nr. 87 : Herzig Schätzel, laß dich herzen. —
Schön Hannchen ging am Ufer der Donau (1880)
[…] du mich gerne lieben Deine Eltern leidens nicht So nimm dir eine Andre Die reicher ist als ich Sie winkte mit dem Auge Sie… ...
Und es ist alles nit wahr (1844)
[…] mir gar so gut g’fallst Das g’freut den alten Herrn, er wird völlig a Narr und ’s is Alles nit wahr. Ein Mann muss verreisen,… ...
Eine Hand voll Erde (1801)
Eine Hand voll Erde Deckt mich einstens zu, Wenn ich müde werde, Geh‘ zu meiner Ruh. Dann stört mich kein Kummer, Sanft in kühler Gruft… ...
Böhme, in: Volkstümliche Lieder der Deutschen, 1895: „Lied mit Melodie um 1801 bekannt. Zwei wertlose Strophen sind hier weggeblieben Die ärmliche Melodie ist vermutlich von Chr Benjamin Klein (gestorben 1825), wie Erk Liederschatz II 241 meint. Nach anderer Annahme soll sie von Türk sein (s....