Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Noten dieses Liedes
Wach auf, mein Hort, vernimm mein Wort merk auf was ich dir sage Mein Herz das wüt nach deiner Güt laß mich Frau nit ver-zagen!… ...

Auffallend ist eine geistliche Umdichtung zu Anfang des 16. Jahrh. in der Kloster Neuburger Hdschr.. daher Mone. Anz. 8, 352 und Hoffmann. Gesch. d. KL. Nr. 282 nach einem fl. Blatte, gedruckt zu Regcnsburg: „Ein geistlich tagweiß von vnser Frawen. Im thon: wach auff mem...

Noten dieses Liedes
[…] jaho Geh ich in mein Kämmerlein – Hollahi Hollaho Trage meinen Schmerz allein – Hollahi jaho Wenn ich dann gestorben bin – Hollahi Hollaho… ...

Noten dieses Liedes
Wer da stürmen und streiten will der zieh dem König aus Denmark zu er streit nach großen Ehren er hat gezwungen Städt, Land und Leut darzu… ...

Fl. Bl. 8, 4 Bll. „Ein New Lied von dem König auß Denmark. In dem thon von der Stadt Thamm zu singen: Ein ander Lied, Ich armes brüderlein, wie sitz ich hier beim wein.“ (Holzschnitt unten). Am Ende: Gedruckt zu Nürmberg durch Valentin Newber i....

Noten dieses Liedes
[…] immer freudevoll, Ich war vergnügt am Abend wie am Morgen, und so erging´s uns damals immer wohl. Sie sorgten stets für mich und meine Brüder… ...

Noten dieses Liedes
[…] schwörest du mir sieben Eid daß dich Niemand gesehen hat so will ich rein dich lassen Die sieben Eid die schwör ich nicht sie… ...

Noten dieses Liedes
[…] Unglück drein Ich hätt mir ein Buhlen erworben. Den mußt ich fahren lan Das schafft ein klein Schulde: Dass ich nit Pfennig han Es… ...

Noten dieses Liedes
Es flog ein Täublein weiße vom Himmel herab im engelischen Kleide zu einerJungfrau zart: Gegrüßet seist du, wunderschöne Magd! Dein Seel ist hoch gezieret, gesegnet ist… ...

Noten dieses Liedes
[…] Navajo. Heut noch brennt mein Herz lichterloh, denk ich an Navajo Es war wohl kurz nach Sonnenuntergang, lag ich gefesselt dort. Dem Häuptlings Sohn… ...

Dieses Lied wurde laut Karl Schrotz von der Navajo-Gruppe am Kölner Georgplatz gesungen. Das Lied wurde auch von der Gruppe um Friedrich Jung, Karl Roggenbach und Fritz Eckert im Kölner Grüngürtel gesungen. Es wurde von der Gestapo bei Friedrich Jung gefunden und mit weiteren Unterlagen...

Noten dieses Liedes
[…] Dame da Ich fragte diese Dame wohl fein wie wohl ihr Name möchte sein ich heiße Antonia wie es in dem Gärtchen war Ich… ...

Noten dieses Liedes
[…] Die Perlen hab‘ ich wohl gesehen: zwei Augen tief und wunderbar; ich sah im Abendwinde wehen ein Flimmergold: ihr blondes Haar. wie klirrend Silber… ...