Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Noten dieses Liedes
[…] von Burgern und Soldaten in tiefsten Turm hinein Da lagen sie gefangen bis auf den dritten Tag Ei wüßt das mein Vater und Mutter… ...

Noten dieses Liedes
[…] hart, Das kommt aus Buhlers Hulde, Die mich in Angst und Not hat bracht, Und williglich das dulde. Um dich allein, Herzliebste mein, Ist… ...

Noten dieses Liedes
[…] nicht auf ich laß dich nicht rein Ich hab mein wunderfeines Liebchen drein Ich schlaf in seinen Armen Und als nnn der helle Morgen… ...

Noten dieses Liedes
Daß es mir n icht an Mut gebricht, und daß ich fürcht den Teufel nicht bewies ich oft potzteufel… Ja, ja, er ist ein kühner… ...

Personen des Singspiels: Prahlhans, Amerikaner , Schneidig, Dirigent des Gesangsvereins „Humor“ , Wunderlich (Sachse), Mitglied desselben, der Wirt vom „Krummen Türken“, Ein Sänger , Ein Schornsteinfegerjunge, Der Gesangsverein „Humor“. Chor . Dem Lied geht die dritte Szene voran: Prahlhans. Meine Herren, ich bin gerührt wie...

Noten dieses Liedes
[…] Hunger und Durst hat er kein Mangel Sehr oft ward er geschlagen Das ist dem Herrn eine harte Buß Keinem Menschen kann er’s klagen… ...

Noten dieses Liedes
Ein Postknecht ist ein armer Wicht kaum weiß er sich zu fassen Er scheuet Hitz´ und Kälte nicht lebt immer auf der Straßen. Sind seine… ...

Noten dieses Liedes
[…] als ich wieder kam War alles leer“ O du Kindermund, o du Kindermund, Unbewußter Weisheit froh, Vogelsprachekund, vogelsprachekund, Wie Salomo O du Heimatflur, o… ...

Zuerst im „Musenalmanach für 1831″ von Am. Wendt, Leipzig, II. Jahrgang. Sehr beliebt und volkstümlich schön dazu ist die Komposition von Radecke (schreibt Böhme).  Radecke hat je zwei Strophen in eine zusammen gezogen und eine in der Mitte weggelassen: „O du Kindermund / unbewußter Weisheit...

Noten dieses Liedes
[…] verbrannt — Reit du nur hin du Stolzer! Ich Hab dich schon erkannt Warum kamst du nicht nächten Da ich dich kommen hieß? Das… ...

Noten dieses Liedes
Mein Schiff geht auf der See mein Schiff geht ohne Ruh bald steigt es in die Höh bald gehts dem Abgrund zu ei ist denn… ...

Noten dieses Liedes
Wach auf, mein Hort, vernimm mein Wort merk auf was ich dir sage Mein Herz das wüt nach deiner Güt laß mich Frau nit ver-zagen!… ...

Auffallend ist eine geistliche Umdichtung zu Anfang des 16. Jahrh. in der Kloster Neuburger Hdschr.. daher Mone. Anz. 8, 352 und Hoffmann. Gesch. d. KL. Nr. 282 nach einem fl. Blatte, gedruckt zu Regcnsburg: „Ein geistlich tagweiß von vnser Frawen. Im thon: wach auff mem...