Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Noten dieses Liedes
[…] ein Lied nach einem Text von Christian Ludwig Noack, den dieser im Alter von 22 Jahren schrieb und der im Jahr der französischen Revolution… ...

Noten dieses Liedes
[…] Gibt es viele Vogelbeeren im Jahr, gibt es viel Kinder. Wegen dieser Beziehung wurde er auch unkeuschen oder schwangeren Mädchen vor die Tür gesetzt… ...

Noten dieses Liedes
[…] Drum nahm ich meinen Stock und Hut Und tät das Reisen wählen Chor: Da hat er gar nicht übel dran getan erzähl er doch… ...

Noten dieses Liedes
Deutsche Weihnachtslieder Bremen „Deutsche Weihnachtslieder“, ohne Jahrgang, vermutlich 1920er Jahre, herausgegeben vom „Verein für Innere Mission“, Bremen, Georgstraße 22. Dort waren auch die „Herberge zur… ...

Noten dieses Liedes
[…] Ehestandslieder, d) Geschichtliche Lieder, e) Soldatenlieder f) Jäger und Wildschützenlieder, g)  Handwerkslieder und Verwandtes, h) Zechlieder, i)  Vermischtes Das Buch ist Herrn Appelationsrathe Freiherrn… ...

Noten dieses Liedes
[…] Leute in der Walpurgisnacht mit Gesang und Peitschengeknall nach einer Anhöhe vor das Dorf ziehen, wo die jungen Mädchen (manchmal bei einem Maifeuer) mit… ...

Noten dieses Liedes
[…] Geschlechte entstammt, von welchem ein anderer Zweig (besonders seit Johann Heinrich B., geb. 1760, † 1821) durch originelle und unabhängige Führung der ältesten bestehenden… ...

Noten dieses Liedes
Alle Leute sollen‘ s wissen warum meine Tränen fließen und mein Herz so traurig ist Lebe wohl, vergiß mein nicht ! Text und Melodie: Verfasser unbekannt… ...

Wieder etwas anders und mit anderer Melodie aus Thüringen vor 1850 (s. Härtel, Liederlexikon)

Noten dieses Liedes
[…] Annchristine ist Jungfer fein Solln alle meine Worte gelogen sein so laßt die Christine mal kommen herein Da schickte Graf Hans Annchristine ein Boten… ...

Karl Müllenhoff schrieb zu diesem Lied:  „Leider ist das merkwürdige Lied vielfach zerrüttet und lückenhaft. Ohne Zweifel war es ursprünglich plattdeutsch, was auch Reime (Baden: Wagen; Stock: Popp) bestätigen können. Graf Hans, Graf Holstein, Graf Feldmann oder König Hans, wie er in verschiedenen Relationen genannt wird,...

Noten dieses Liedes
[…] Des Pfarrers Tochter von Taubenhain War schuldlos, wie ein Täubchen. Das Mädel war jung, war lieblich und fein, Viel ritten der Freier nach Taubenhain,… ...