Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Arbeitslieder (2016)
Zumeist werden als Arbeitslieder jene Lieder bezeichnet, die den Arbeitsrhythmus direkt begleiten, indem sie eine Gruppe von Arbeitern zu gleichmäßigem Arbeitsrhythmus vereinigen. Der Rhythmus des… ...
Wir hatten gebauet ein stattliches Haus (1819)
[…] , 1823) nr. 154 gedruckt wurde. Der neue Text schwört die Jugend auf das Vaterland ein und wurde später auch in Schulbüchern der Kaiserzeit… ...
Flaschendrehen (1825)
[…] und bei Hoffmann von Fallersleben steht ein „Reigen am Johannisfeste“ mit dem Anfang „Nimm sie bei der schneeweißen Hand„, bei dem eine im Kreis… ...
Rückert (1788)
[…] Neuses bei Coburg (Pseudonym Freimund Reimar) war deutscher Dichter, Übersetzer und Orientalist. Nachdem er auf der lateinischen Schule in Schweinfurt die akademische Vorbildung erhalten hatte,… ...
Kochemer Lieder (1812)
Kochemer Lieder, die Lieder der organisierten Gauner, durchsetzt mit rotwelschen, jenischen Worten, der Gaunersprache eben, deren Reste sich heute in die Umgangssprache abgesetzt haben (z.B.… ...
Was wollen wir aber heben an (Prennensperg) (1580)
Was wollen wir aber heben an ein neues Lied zu singen wir singens dem Herrn von Prennensperg hilf Gott das uns gelinge Zu Prennensperg stet… ...
„Vom ‚Schloß‘ her betrachtet, erschien dieser Text zunächst als eine wirre Zersingung des echten und alten Handlungsablaufes. Hier soll nun dargetan werden, daB eine Untersuchung allein von der Schloß-Ballade aus nicht zu der richtigen Erkenntnis und Einschätzung des neu gefundenen Textes führen kann. Für das...
Wehrkraft durch Erziehung (1904) (1904)
[…] einer schweren Marschanstrengung entgegenging, oder wenn nach beendigter Übung die ermüdete Truppe auf staubiger Landstraße und in der Mittagshitze noch stundenlang nach der Kaserne… ...
Sittenbilder aus dem deutschen Böhmerwalde (1886)
Charakter- und Sittenbilder aus dem deutschen Böhmerwalde, von Johann Peter, Graz 1886. In der Einleitung: „Der Verfasser, dieser teils in Rosegger’s Heimgarten abgedruckten Skizzen, zählt… ...
LINK
Bundesliederbuch ATSB (1928)
[…] „Der Freie Turner“. Nun kommt endlich ein neues heraus. Der Name „Freie Turner“ passte ebenso wenig mehr auf unseren Bund wie der Inhalt. Einen… ...

