Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Ich kann heute leider das Datum nicht wissen (1929)
Ich kann heute leider das Datum nicht wissen denn mein Kätzchen hat den Kalender zerrissen. in Frankfurter Kinderleben, 1929, Nr. 2639 ...
Wenn du sagst ich liebe dich (1929)
[…] du mir gibst Wenn du sagst: „Ich liebe dich“ werd ich glücklich … (?) denn es ist der schönste Tag wenn du mich liebst… ...
[…] nicht veredelten) Apfelbaums von überaus herbem Geschmacke, ungenießbar. — Der Vergleich einer Beschwernis mit dem Beißen in einen sauren Apfel Holzapfel) ist alt: Luther… ...
Ich schmücke meinen Speer (1845)
[…] Gesang Laßt mich ihn stille belauschen Er tönt ja so nicht lang Laßt unter grünen Blättern Mir suchen ein Lager auf Wenn wirbelnde Lerchen… ...
Salzburgische Volkslieder (1865)
[…] Singweisen. Von Maria Vincenz Süß. Mayrische Buchhandlung, Salzburg 1865. Der Salzburger Liedertafel hochachtungsvollst gewidmet von dem Herausgeber „Volkslieder im wahren Sinne des Wortes sind… ...
Magda Heller (1905)
[…] von Kindergärten in Wuppertal und Umgebung mit Märchengestalten, Illustration von Kinderbüchern. Mit ihrem Mann Georg Heller gründete sie einen kleinen Betrieb und begann ihre… ...
Menzel (1970)
Zu dem Stichwort Menzel: Adolf Menzel (unklar) Herybert Menzel (10. August 1906 in Obornik bei Posen und gestorben im Februar 1945 in Tirschtiegel bei Posen) trat… ...
Adolf Schutts (1820)
[…] (1853) und „Ludwig Capet“ (1855) nicht über die gereimte Chronik hinaus, in der sich eine wackere Gesinnung aussprach, während er in kleineren Gedichten („Haus… ...
Emmich (1848)
[…] 1848 in Minden geboren und starb am 22. Dezember 1915 in Hannover. Er nahm als Fahnenjunker am Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 teil. Am 29. Mai… ...

