Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Sie halfen mit das Leid zu tragen (1848)
Bürgerliche Gleichstellung
Sie halfen mit, das Leid zu tragen Sie fühlten doppelt jede Not Sie kämpften mit an großen Tagen Und fanden siegend ihren Tod Sie haben… ...
Jammer Jammer höret zu (1851)
Ein Mädchen geht um den Kreis herum und singt: Jammer Jammer höret zu was ich auch will sagen Ich hab verloren meinen Schatz machet auf… ...
Gebt acht ich will euch etwas erzählen (1835)
Der Obersimmentaler in Amerika
[…] getan wir sind vor Herzschmerz beinahe vergangen bis wir von euch weg waren danach sind wir bis Paris und übers Meer, durch das Wasser… ...
Vielen Dank an Max Burger aus Weyhe , der aus der Schweiz stammt und diesen Text freundlicherweise zu übersetzen versucht hat. Er schrieb mir dazu folgende Zeilen: „Ich habe versucht, diesen alten Simmentaler Dialekt ins Deutsche zu übersetzen, dabei ist ein „pitchen – deutsch“ entstanden (ähnlich...
Wie es war…und wie es wieder zu werden scheint ! (1926) (1926)
Kurze Chronologie der Damenbekleidung
[…] erfunden, noch viel weniger der Selfaktor und der Schönherrsche Webstuhl. Auch kannte man noch nicht das Schamgefühl. Deshalb genierten sich auch Adam und Eva… ...
Ei was kann wohl schöner sein (Mein Gärtlein) (1843)
[…] Bäumchen nickt wo jedes Blümchen blickt als wollt es sagen mir Vergiß nicht mein! O du liebes Gärtelein! Ich vergesse nimmer dein Es treibt… ...
Und schau ich hin so schaust du her (1825)
[…] mir große Pein O sprich nur ein einzigs Mal, ein einzigs Mal mitleidsvoll in meine Liebesqual Und weine ich, so lachest du das schnürt… ...
So hab ich doch die ganze Woche (1740)
Mein feins Liebchen nicht gesehn
[…] tausendschöne Jungfräulein das tausendschöne Herzelein wollt Gott ich wär heute bei ihr Text und Musik: Verfasser unbekannt in Deutscher Liederhort (1856, Nr. 35a „Sonntag“)… ...
„Am Sonntag die Mädchen vor der Tür oder auf dem Kirchgang sehen, das war sonst die Gelegenheit zu Bekanntschaften für ehrlich Liebende; nicht Agenten vermittelten.“ (Böhme)
Man spricht so viel von einem Land (1900)
Der Endschluss nach Amerika zu reissen und zugleich das Abschiedsgedicht der Gebrüder… Man spricht so viel von einem Land dacht ich in meinem Sinn Amerika… ...
Roland der Riese am Rathaus zu Bremen (1815)
Roland, der Ries, am Rathaus zu Bremen Steht er im Standbild Standhaft und wacht Roland, der Ries‘, am Rathaus zu Bremen Kämpfer einst Kaisers Karls… ...






