Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Ich ging über eine Brücke (1920)
und die war naß
Ich ging über eine Brücke und die war naß begegnet mir eine Ziege und die fraß Gras Ach schönstes Kind komm her zu mir es… ...
Vorwort zu „Sachsenlieder“ (Soldatenlieder) (1894)
Auch in dem Leben des Soldaten ist dem deutschen Liede eine hohe erzieherische Aufgabe zugewiesen. Wo immer es erklingt, in der Kasernenstube, auf dem Marsche,… ...
Grad aus dem Kyffhäuser komm ich heraus (1890)
Barbarossas Auferstehen
[…] als ob ´ne Kaserne ganz Deutschland nur wär Was für ein dumm Gesicht Volk, machst denn du? Die Tasche machst du auf und den… ...
Jetzt hab ich´s längst in Sünden gelebt (Klostergang) (1933)
[…] schwarzbraune Haar und es macht meinem Herz viel Schmerzen nun wenn´s deinem Herzen viel Schmerzen macht so klag du´s Gott dem Herre Ach Gott… ...
Eschenburg (1743)
[…] geboren. Er starb am 29. Februar 1820 in Braunschweig. „Weniger durch die Erzeugnisse eigenen Schaffens, sondern als Ordner und Sammler, wie sich die deutsche… ...
Wiegenlieder für gute deutsche Mütter (1798)
[…] nur einer sanften einlullenden Melodie, und die muss ein Wiegenlied immer haben, wes Inhalts die Verse auch sein mögen. Die Sängerinn an der Wiege… ...
Zu eine Illumination (Haben Sie nicht den kleinen Cohn gesehn?) (1900)
Zu eine Illumination geht auch mit einer Maid, Herr Cohn die Maid glüht für Herrn Cohn gar sehr fast mehr als rings das Flammenmeer deshalb… ...
Rosendorff schrieb in der Weltbühne, er habe von Kren und Schönfeld für „Der kleine Cohn“ zunächst ein Honorar von 20 Mark erhalten. Nachdem diese sich selbst als Textdichter ausgaben, habe er, Rosendorff erst in einem gerichtlichen Vergleich ein höheres Honorar erlangt. Das von Max Marcus...
Einst ging ich am Strande der Isar entlang (2020)
Isarlied
Einst ging ich am Strande der Isar entlang Ohohohohlalala Ein schlafendes Mädchen am Ufer ich fand Ohohohohlalala Ein schlafendes Mädchen am Ufer ich fand Ein… ...
Es ritt ein Ritter wohl durch das Ried (1778)
Ritter und Königstochter
[…] sie bei ihrem seidnen Schopf und schwung sie hinter sich auf sein Roß Sie ritten in einer klein Weile wol vier und zwanzig Meilen… ...