Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Ich wil truren varen lan (1300)
Aufforderung zum Spiel und Tanz - Mädchenlied des 13. Jahrhunderts
[…] Krenzelein daz sol tragen ein stolzer man der wol wiben dienen Kan ich sage dir, ich sage dir min geselle, Kum mit mir Carmina… ...
Des Abends in der Stille verschliess ich meine Tür (1933)
[…] meine Tür Verschliess sie nicht so fest die Tür Feinsliebster steht dafür Hint die Nacht muß ich bei dir schlafen in deinem Federbett Die… ...
Ich hab mich Gott ergeben (1795)
[…] sel´ge Freud und Wonne hat mir der Herr bereit´ da Christus ist die Sonne Leben und Seligkeit Was kann mir doch nun schaden weil… ...
Ich hab noch einen Taler (1862)
Ich hab noch einen Taler s’ist all mein bares Geld Da für laß ich mir waschen meine Hosen und meine Kamaschen kauf mir Wichs da… ...
Ich Hab ein Schätzle in der Näh (1820)
In den Augen liegt das Herz
Ich Hab ein Schätzle in der Näh das kann ke Mensch als ich versteh es brauchts auch weiter keiner als unser einer Ich Hab noch nix… ...
Nach Amerika zu fahren (1900)
Nach Amerika zu fahren muss man ja das Geld nicht sparen da ist statt der Traurigkeit Freud und Lust zu jeder Zeit Holder Schatz, ich… ...
Zwei Händchen hab ich zart und fein (1842)
Zwei Händchen hab ich zart und fein zehn Finger sitzen dran zum Beten, zum Arbeiten zum Spielen sind sie da Ein Köpfchen hab ich kugelrund… ...
Leb ewig, teurer Vater wohl (Hecker) (1889)
[…] noch der Mai geschaut Hab ich im Schweiß mit wunden Händ Ein Hüttchen uns gebaut Beim Anblick meiner Kleinen nur Bricht mir das Vaterherz… ...
Mein Herr Maler wollt er wohl (Familiengemälde) (1782)
[…] nicht Mach ein kreideweiß Gesicht Unsern dreien Rangen Kirschenrote Wangen Spar er ja die Farben nicht Handhoch aufgetragen! Da er jetzt zween Taler kriegt… ...
in: Volkstümliche Lieder der Deutschen, (1895): Lied von Balthasar Anton Dunker, 1782, Maler in Bern. Zuerst gedruckt im I. T. der Schriften von (folgt Schattenbild, B. A. Dunker darstellend) Bern, 1782, S. 75 . Ursprünglich hatte das Lied nur 5 Strophen (Abdruck des Originals bei...