Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Ich trinke gern ein Gläschen Wein (1913)
Hier steh ich am Berge (1880)
Aus Braunschweigischen stammen ich Heinrich Julius (1607)
Hin nach oben möcht ich ziehen (1900)
Ganz vergnügt und einsam will ich leben (1839)
Freiheit nur allein
Mündlich aus Thüringen (Umgegend von Weimar) um 1840. Ebenso aus Hildburghausen 1853. Derselbe Text bei Mittler 1872 aus Hessen. Auch bei Erk I, 3, 41. Ähnlich Pröhle Nr. 28. Der Refrain von der Freiheit ist neuerer Zusatz; nur aber nicht erst 1848, wie Pröhle meint,...
Ich möchte wieder träumen in dieser Winternacht (1893)
Mys Lieb isch gar wyt inne (1800)
zum Text: l: Mi, mys, mein — wyt, weit — Flueh, Felswand — weit, wetti, wollte — 2: La, laß — deh, dann — angeri, andere — 3: ma, mag — git, gibt — Fyrtig , Feiertag — 4: horne, hornen, das Alphorn blasen —...
Ich weiß einen Lieben gesandt vom höchsten Gott (1878)
In meinem Schlosse ist´s gar fein (Die Donaunixe) (1798)
Ich hab ein schönes Häusele (1929)