Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Noten dieses Liedes
[…] Das erste hat sie ins Wasser getragen, Das zweite hat sie in Sand vergraben. Und mich hat sie in das Holz gesteckt, Mit Laub… ...

– 1, 6. Der Kehrreim auch so: O weh der armen Seel!

Noten dieses Liedes
Des Morgens wenn ich schlafen geh , hurra Des Morgens wenn ich schlafen geh des Abends wiederum früh aufsteh hurra hurra sisa Da nehm ich… ...

Noten dieses Liedes
Gefroren hat es heuer noch gar kein festes Eis Das Büblein steht am Weiher und spricht zu sich ganz leis: „Ich will es einmal wagen… ...

Noten dieses Liedes
Des Abends wenn ich früh aufsteh Des Morgens wenn ich zu Bette geh da krähen die Hühner, da gackert der Hahn da fängt das Korn… ...

Noten dieses Liedes
[…] geht unter dem Gesange mitten im Kreise herum, das Fliegen des armen Vögleins nachahmend (Lewalter I 31). So in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 182)… ...

Noten dieses Liedes
„Ein neues Haus laß ich mir baun zwei ganze Stock hoch soll es sein Doch Leute muß man auch drinn schaun, Drum nehm ich noch… ...

Noten dieses Liedes
[…] Brief – im ersten Brief Fried´rike war entzückt – ach sehr entzückt ward blaß, als sie das las und fast vor Freude halb verrückt… ...

Noten dieses Liedes
Ich stand auf Berges Halde Als heim die Sonne ging Und sah, wie überm Walde Des Abends Goldnetz hing Des Himmels Wolken tauten Der Erde… ...

Sylphen oder auch Sylvani sind mythologische Naturgeister, die dem Element Luft zugeordnet sind in Strophe 7 heißt es im Original „Schlüften“, in Alpenrose (1924) heißt es „Klüften“

Noten dieses Liedes
Schön ist´s in den Wald zu geh´n Wald zu geh´n Wald zu geh´n schön ist´s auf der Berge Höhn wenn das Wetter schön Am Samstag… ...

Noten dieses Liedes
Nu lofent zu, ich fahr daher. Kurzwyl will ich uch machen Ich bring uch alte nüwe Mär Doch sollent ihr nit lachen Denn es ist… ...