Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Gott segne Friedrich Franz (Hymne Mecklenburg-Schwerin) (1835)
[…] Franz=Gymnasium anzustellende Feier des Regierungsjubiläum Sr. Königl. Hoheit des Großherzogs.“ 8°. 1 Bl., gedruckt in Antiqua. Das Lied ist Nr. 3 der dort abgedruckten 3… ...
Die Berliner duhn wirklich sehr stolz und spinöse (1840)
[…] Tat, die Trachten sind jetzt sehr kommode Denn mancher sieht aus wie ne ufgeplatzte Schote Doch muß man ooch sagen, wat sich gebührt Die… ...
Sedantag (1909) (1909)
Altes Gymnasium Bremen Beim Sedantag 1909 wurde wie bei solchen Feiern üblich „Deutschland über alles“ gesungen. Es wurde Gott gedankt, dem Vaterland gehuldigt und verschiedene Lieder… ...
Hipp Hipp Hurrah die Ruderer sind da (1891)
[…] Knabe Schenkt uns der Rebe begeisternde Labe Hipp hipp hurrah Die Rudrer sind da Darum ein Hoch unserm stattlichen Bunde Donnernd erschalle es rings… ...
Wir treten nun herfüre (Hochzeitslied IV – Pfeffer) (1927)
[…] dem Herd – die Braut ist aller Ehren wert. Der Bräutigam soll lustig sein und seinen Gästen recht schenken ein. Strümpf und Schuh, alles… ...
Ein stolzer Schütz in seinen schönsten Jahren (Jennerwein) (1878)
[…] am neunten Tage bei Tegernsee am Peißenberg. Auf den Bergen ist die Freiheit, auf den Bergen ist es schön, soch auf so eine schlechte… ...
Dort wo des Schwarzwalds dunkle Berge ragen (Breisgau) (1864)
[…] dahingeflossen du wirst ihm doch noch in Erinnerung sein Gern denkt er dein und deiner Wälder Pracht die freundlich ihm entgegenlacht Mit edlem Stoff… ...
Warum hat denn mein Vater den Schimmel verkauft (1900)
Worom hot denn mei Vatter de Schimmel verkauft Zum tralali, zum tralala Aus Notdurft hot´rs net tao aber´s Geld hot´r braucht Zum tralali, zum tralalo… ...
Drum gehet tapfer an ihr meine Kriegsgenossen (1624)
Drum gehet tapfer an ihr meine Kriegsgenossen schlagt ritterlich darein! Euer Leben unverdrossen fürs Vaterland aufsetzt, von dem ihr solches auch zuvor empfangen habt, das… ...
Wer ist ein Mann? Wer beten kann (1813)
[…] Gott und Vaterland, er lässt nicht an bis an das Grab mit Herz und Mund und Hand. So, deutscher Mann, so, freier Mann mit… ...