Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
In Junkers Kneipe bei Bier und Pfeife (1933)
[…] so froh gemacht. Ja, wenn die Burschen singen…. Es ist so spät schon, der Wirt, der schläft schon, das Bier wird langsam schal. Doch… ...
Kennt Ihr das Wort so hehr so mächtig: Kneipe (1858)
[…] so mächtig der deutschen Sprache schönsten Klang? Es tönt so voll, es tönt so prächtig erfüllt die Brust mit heißem Drang Heimlich erklinget süß… ...
Schließ Aug und Ohr für eine Weil (1932)
Lied der Weissen Rose
[…] galt während der NS-Zeit als eine Art „Besinnungslied" unter den verbotenen und damit illegalen Jugendgruppen. Der Text stammt von dem jüdischen Dichter und Literaturwissenschaftler… ...
Katholisches Jugendlied , u.a. so gesungen bei der religiösen Jugendtagung in Altenberg Ostern 1940 (Quelle) „Schließ Aug und Ohr“ galt während der NS-Zeit als eine Art „Besinnungslied“ unter den verbotenen und damit illegalen Jugendgruppen. Der Text stammt von dem jüdischen Dichter und Literaturwissenschaftler Friedrich Gundolf...
Wer will mit uns nach Rußland ziehn (1940)
[…] mitaufgezeichnet wurde, haben zwei Teilnehmerinnen der Revue „Damals wir – heute Ihr“ (Bremen, 1994) eine eigene Melodie dazu komponiert. Die Auswanderung von Deutschen nach Rußland… ...
Die schlanken Türme winken (Jung-Kiel) (1927)
Die schlanken Türme winken vertrauten Gruß ins Land die blauen Wellen winken die Möwe streicht am Strand Am Berghang grünen Buchen es eilt die Jacht… ...
Kein besser Leben auf der Welt als so ein Wanderleben (1800)
[…] bald geht´s bei Tag durch Wald und Feld jetzt abends unterm Sternenzelt bald hoch, bald tief, bald eben Wir wandern fröhlich Hand in Hand… ...
Unser Hauptmann geht nach Flandern (1915)
[…] fließen, wenn wir schießen Drum Herr Hauptmann, eine Bitt, nimm uns mit Viele fallen drauß in Flandern wer stirbt mit? wer stirbt mit? reiht… ...
Wir hassen euch ihr Drohnen (1930)
[…] ihr Drohnen auf Gut, Fabriken und Bank. Ihr Räuber der Nationen, wir sind euer Untergang Und richten sie die Gewehre gegen die Sowjetunion, dann… ...
Wir sind die Könige der Welt (1796)
[…] nah verwandt: ein jeder Mensch soll leben! Ergreift das Glas und trinkt den Wein ein jeder Mensch soll glücklich sein! Text: Gotthelf Wilhelm Christoph… ...
E