Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Es geht eine Zipfelmütz (1913)
[…] wir beide sind bekannt Spielanleitung: „Der geschlossene Kreis geht links herum. Ein Kind, die Zipfelmütz, geht rechts im Kreise herum. Es hat die Handflächen… ...
Rusekranz Wackelschwanz (Köln) (1880)
Wer well met no England fahre
[…] Pöppcher danze „Stif , steif“ = starr, geradeaus stehend, in allen seinen Teilen, von der Mühle ist damit gesagt, daß sie still steht, weil… ...
Der Elefant (Vierzeiler) (1929)
[…] Elefant von Borneo der hat dasselbe vorneo oder Der Elefant hat, wie bekannt sechs furchtbar große Beine Zwei Vorderbein´, zwei Hinterbein´ und auch noch… ...
Nachlauf (1929)
Das Nachlaufspiel wird mit „aaner“ Baatsch oder mit „draa“ Baatsch gespielt, d. h. derjenige, der „ist“, muß dem zu verfolgenden Mitspieler einen Schlag oder drei… ...
Wir wollen einmal spazieren gehn (1897)
[…] die Kinder spazieren und singen diesen Reim. Einer der Mitspielenden lauert als wildes Tier in einem Versteck, bei zwölf stürzt er auf die unter… ...
Wo seid ihr gewesen? In der Mühle (1929)
Die Kinder stellen sich in eine Reihe, ein anderes tritt auf sie zu und fragt sprechend: „Wo seid ihr gewesen?“ Die Kinder antworten singend: In… ...
Zahlen-Hickel (1929)
Auch Zahlenhickel spielten die Kinder zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Sechserhickel, Fünferhickel, Siebenerhickel, Viererhickel, Neunerhickel, Zweierhickel, Zehnerhickel und Hunderterhickel. Auf Straße und Schulhof wird gehickelt… ...
Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein (Erika) (1935)
[…] der Heimat wohnt ein kleines Mägdelein und das heisst Erika. Dieses Mädel ist mein treues Schätzelein und mein Glück, Erika. Wenn das Heidekraut rotlila… ...
Herms Niel, Hitlers „musikalischer Oberzeremonienmeister“ war gleich zu Beginn der nationalsozialistischen Diktatur in die NSDAP eingetreten und brachte es bald zum Kapellmeister beim Reichsarbeitsdienst. Auf den als Propagandaveranstaltungen inszenierten Reichsparteitagen der NSDAP in Nürnberg dirigierte Niel dann alle Reichsarbeitsdienst-Musikzüge. Seine Marschlieder, die weitgehend der NS-Propaganda...
Jägerball (1929)
Jägerball. Verschiedene Knaben werfen sich gegenseitig den Ball zu. In der Mitte von ihnen steht ein Spieler, den sie abzuwerfen versuchen müssen, bis er getroffen… ...
Der Teufel an der Kette (2010)
[…] und wenden, daß der Teufel nicht getroffen werden kann. Kann er einen von denen erreichen oder berühren, die sich an den Teufel heranwagten, so… ...