Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Noten dieses Liedes
[…] aus und sie setzten sich beide obenauf Und er schaute Feinsliebchen ins Angesicht Feinsliebchen was bist du so traurig Was sollte ich denn nicht… ...

Noten dieses Liedes
Ich hab mir einen Garten gepflanzet von Rosen und gelbem Klee drin steht ein Kräutchen Vergißmeinnicht ich hab dich lieb, du weißt es nicht Ei,… ...

Text von Hoffmann von Fallersleben als Bonner Student 1819 aufgeschrieben zu Kessenich; die Melodie notiert vom Pfarrer Lohe daselbst. Altertümlich klingt die Melodie (äolischer Modus); auch die Sprache im Text, besonders in Strophe 4 die doppelte Negation durch „en“ ist alt.

Noten dieses Liedes
Klaget nicht, dass ich gefallen lasset mich hinüberziehn zu der Väter Wolkenhallen wo die ew´gen Freuden blühn Nur der Freiheit galt mein Streben in der… ...

Noten dieses Liedes
Ich saß und spann vor meiner Tür Da kam ein junger Mann gegangen Sein braunes Auge lachte mir Und röter glühten seine Wangen Ich sah… ...

Das Gedicht„Die Spinnerin“, zuerst in Vossischer Musenalmanach 1792 S. 108 — später in Voss , Sämtliche Gedichte . Königsberg 1802 4. T. S. 184—186 mit der Jahreszahl 1791 und der Bemerkung „Aus einem bekannten englischen Liede verändert“. Es ist auch ins Vlämische übertragen und steht...

Noten dieses Liedes
[…] sechzehn Jahren noch von Fiekchen nichts erfahren trau ich doch dem Mädchen nicht Wird nicht bald der Himmel strafen dürfen Mütter nicht mehr schlafen… ...

Noten dieses Liedes
[…] Mit Freuden will ich singen Daß Berg und Tal solln überall Lieblich davon erklingen Es ist ein Bergfürst auserkorn von königlichem Stamm geborn In… ...

Noten dieses Liedes
Zu Frankfurt an dem Main Sucht man der Weisen Stein Sie sind gar sehr in Nöten Moses und die Propheten Präsident und Sekretäre Wie er… ...

Noten dieses Liedes
Da lieg ich auf Rosen mit Veilchen gestickt nun will ich auch trinken bis lachend vom Himmel der Hesperus blickt Zum Schenketisch mach ich das… ...

Zu den Wandlungen dieses Liedes vergl. O. Schade im Weimarischen Jahrbuch III S. 263 f., zur Melodie Tappert, Wandernde Melodien. 2. A. Berlin 1890 S. 44. ( Angaben nach Hoffmann von Fallersleben: Unsere volkstümlichen Lieder)

Noten dieses Liedes
Ich weiß ein Fräulein hübsch und fein wollt Gott ich sollt heint bei ihr sein sollt freundlich mit ihr scherzen in Zucht und Ehr, Begehr… ...

Noten dieses Liedes
Wenn ich einst nicht mehr laboriere wenn mir die Lust zum Leben sank dann reicht mir alle Sorten Biere in Pulvermaßen, fein und blank Und… ...