Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Noten dieses Liedes
[…] die Kinder spazieren und singen diesen Reim. Einer der Mitspielenden lauert als wildes Tier in einem Versteck, bei zwölf stürzt er auf die unter… ...

Noten dieses Liedes
[…] 1438 in Basel sah, schildert er so: „Auf den grünen Rasenplätzen der Stadt, besetzt mit Eichen und Ulmen von reichem Schatten, tummelt sich die… ...

Noten dieses Liedes
[…] wir beide sind bekannt Spielanleitung: „Der geschlossene Kreis geht links herum. Ein Kind, die Zipfelmütz, geht rechts im Kreise herum. Es hat die Handflächen… ...

Noten dieses Liedes
Es ritten drei Reiter zum Tore hinaus, ade! Feinsliebchen schaute zum Fenster hinaus, ade! Wo ritten denn die Reiter hin ? ’s ist schade, daß… ...

Noten dieses Liedes
Das Nachlaufspiel wird mit „aaner“ Baatsch oder mit „draa“ Baatsch gespielt, d. h. derjenige, der „ist“, muß dem zu verfolgenden Mitspieler einen Schlag oder drei… ...

Noten dieses Liedes
[…] die Kinder spazieren und singen diesen Reim. Einer der Mitspielenden lauert als wildes Tier in einem Versteck, bei zwölf stürzt er auf die unter… ...

Noten dieses Liedes
Die Kinder stellen sich in eine Reihe, ein anderes tritt auf sie zu und fragt sprechend: „Wo seid ihr gewesen?“ Die Kinder antworten singend: In… ...

Noten dieses Liedes
Auch Zahlenhickel spielten die Kinder zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Sechserhickel, Fünferhickel, Siebenerhickel, Viererhickel, Neunerhickel, Zweierhickel, Zehnerhickel und Hunderterhickel. Auf Straße und Schulhof wird gehickelt… ...

Noten dieses Liedes
Schäfer sag, wo hast die Schippe? Drauss im Feld bei meiner Hütte Drauss im Feld bei meiner Hütte hab ich meine Schäferschippe und ich sag:… ...

Noten dieses Liedes
[…] Pöppcher danze „Stif , steif“ = starr, geradeaus stehend, in allen seinen Teilen, von der Mühle ist damit gesagt, daß sie still steht, weil… ...