Dreh dich um mein Engelein
ich denk du bist mein Bengelein
Guck dreimal ´nauf in´n Himmel
und lache nicht!
Die Kinder bilden einen Kreis, ein Kind in der Mitte wird von einem hinter ihm stehenden mehreremale herumgedreht, während die andern das Lied singen. Bei den letzten Worten (welche gesprochen werden) muß der drinnen stehende dreimal emporsehen. Wenn er lacht, wird er Teufel und muß auf die linke Seite treten, wenn er nicht lacht, wird er Engel und kommt auf die rechte Seite.
Sind alle Kinder Engel oder Teufel geworden, so verschränken zwei Kinder die Arme, die andern werden der Reihe nach daraufgelegt; die Engel werden sanft geschaukelt mit den Worten: „Wir tragen den Engel in Abrahams Schoß“. Die Teufel werden derb geschüttelt mit den Worten: „Wir tragen den Teufel in der Pulverguck (Pulverdüte)
aus dem Vogtland , bei Dunger , 266 – abweichend ist das “ Engliträge “ bei Rochholz 441, Nr 63 — nach Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1897)
Dieses Kinderspiel in: Kreisspiele
Region: Vogtland
Kinderreime im Überblick (1300): Alle Kinderreime
Spiele im Überblick (800): Alle Kinderspiele
Mehr im Volksliederarchiv:
- Engel und Teufel Zwei Kinder, von denen eins Engel, das andere Teufel ist, ohne daß die Mitspieler diese Rolle wissen, fassen sich an der Hand und halten die Arme in die Höhe. Durch diese Brücke gehen die übrigen Kinder, die sich eins das andere am Kleid gefasst haben, während jene zwei singen: "Steinerei,…
- Wir wolln das Häslein jagen Wir wolln das Häslein jagen durch einen langen Hagen Kriech, Häschen, durch den dicken, dicken Busch Spielanleitung: Zwei Kinder bilden ein Tor, durch das die übrigen Kinder, die eine lange Reihe bilden, hindurchziehen. Das letzte Kind wird gefangen und muß sich hinter einen der beiden "Torpfeiler" stellen. Dann weiter wie…
- Holl op de Brügg Holl op de Brügg Holl op de Brügg den letzten wüllt wi fangen blivt darin behangen Spielanleitung: "Zwei Kinder stellen sich einander gegenüber auf, reichen sich die Hände und halten die Arme hoch. Unter dieser Brücke müssen die übrigen schnell nacheinander hindurchlaufen. Das letzte wird gefangen, indem die beiden Kinder,…
Mehr alte Kinderspiele;
Kreisspiele - Fangen spielen - Rollenspiele und Nachahmung - Ketten und Reihen - Tanz - Brückenspiele - Ballspiele - Alle kinderspiele