Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Die blinde Jagd (1900)
[…] andere das Wild. Auf den Anruf des Jägers muß das Wild mit einer Schnurre Antwort geben. Durch schnelles Laufen um den Pfahl sucht es… ...
Hüpfspiel (1929)
Beistehendes Hüpfspiel ist für vier Kinder gedacht. Es hüpfen 1 und 2 zu 3 und 4. Sobald sie neben 3 und 4 angelangt sind, geht auf… ...
Ring Ring St. Gallen Ring (1897)
Was sitzt in diesem Turme Wer sitzt in diesem gele Ring Wer sitzt in diesem Türmelein? „Des Königs Königs Töchterlein“ Darf man sie auch beschauen?… ...
Guten Tag Herr Schmidt (Eisenbahn) (1929)
[…] schnell sie können, bis sie sich schließlich setzen. Die letzte Zeile wird mehr gerufen, als gesungen. Guten Tag, Herr Schmidt, Herr Schmidt So geht… ...
Der lahme Peter (1897)
[…] antwortet mit „Ja!“ „Was tat er?“ Der Gefragte darf jetzt nicht antworten, sondern muß auf einem Beine stehend allerlei Schnurrpfeifen vormachen, die von allen… ...
Von den blauen Bergen kommen wir (1960)
[…] den blauen Bergen kommen wir Von den blauen Bergen kommen wir unsre Lehrer sind genauso doof wie wir mit dem Skateboerd unter den Fuessen… ...
„She´ll be coming round the mountain when she comes“ wurde seit etwa 1890 von Eisenbahnarbeitern im mittleren Westen der USA gesungen. Zuerst abgedruckt in Carl Sandburg: The American Songbag, 1927. Das mündlich überlieferte US-amerikanische Volkslied wurde um 1960 in Westdeutschland als Schlager mit dem Text:...
Komm wir wollen Tabak rollen (1913)
Komm wir wollen Tabak rollen Tabak rollen wollen wir gesprochen: Zick zack zaberlack wer loslässt der wird ausgelacht Die Kinder fassen sich zu einer Reihe… ...
Das Gericht (1929)
[…] Zeuge, Räuber, Dieb. Ein Kind wirft die Zettel in die Höhe. Jeder Mitspieler fängt sich einen auf. Räuber und Dieb laufen nun fort. Der… ...
Glücklich ist wer verfrisst (1900)
Glücklich ist wer verfrisst was nicht zu versaufen ist Text: Unbekannt Derbe Parodie auf „Von den Bergen rauscht ein Wasser“, wo es in einer Strophe… ...
Die Gedanken sind frei (1810)
Ich kann ja gedenken, mein Herz zu verschenken, wer weiß, was es sei, Die Gedanken sind frei. Und wenn schon dem Gesicht das Sehen versaget,… ...