Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Wer ist wohl wie Du (1700)
Wer ist wohl wie Du Jesu, sel’ge Ruh! Bist vom Vater auserkoren zu erretten, was verloren Wer ist wohl wie Du Jesu, sel’ge Ruh! Du… ...
Es läuten die Glocken den Festtag ein (1916)
Es läuten die Glocken den Festtag e in sie mahnen: Bereitet euch fein Advent ist`s, Advent ist´s o lieblicher Klang Bald kommt er, es währt… ...
Tsen brider (1901)
Tsen brider senen mir gewesn Hobn mir gehandlt in wayn Senen ayns fun unds geshtorbn Senen mir geblibn nayn Shmerel mitn fidl, Tewye mitn bass… ...
Es grüne die Tanne es wachse das Erz (1932)
Gott schenke uns allen ein fröhliches Herz
Es grüne die Tanne es wachse das Erz Gott schenke uns allen e in fröhliches Herz Und blau ist der Himmel und weiß ist der… ...
Kundenleben das ist schön (1910)
Kundenleben, das ist schön, Juchnid inida. Wenn man kann zum Fechten gehn, Juchnidinida. Dort gibts Milch und dort gibts Brot, Der Kunde leidet gar nie… ...
Es gibt nichts Schöneres auf der Erden (Tuchmacher) (1800)
´s gibt nichts Schöners auf der Erden Als ein Tuchmacher zu werden, Spinnen, weben Kord und Tuch Das ist für ein´ Geselln genug. Wenn wir… ...
Im Rhein im schönen Strome (Maria im Kölner Dom) (1823)
Im Rhe in, im schönen Strome Da spiegelt sich in den Welln Mit seinem großen Dome Das große, heilge Köln Im Dom da steht ein… ...
Füllt noch einmal die Gläser voll (1900)
Das Fräulein hoch!
Füllt noch e inmal die Gläser voll und stoßet herzlich an dass hoch das Fräulein leben soll denn sie gehört dem Mann Gott hat dem… ...
Freunde seht der Abend winkt (1859)
[…] das Auge scheiden sind die Töne auch verklungen holde Festerinnerungen allwärts uns begleiten Lebt denn wohl! mit Hand und Mund grüßen Dank und Liebe Nie… ...
Ach was tut mir mein Herzche so weh (1840)
Ach was tut mir me in Herzche so weh weil ich es bei meim Schätzle in Ungnad steh in Ungnad steh, das kränket mich so… ...