Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
[…] auf den Mund Da sinkt’s in des Herzens Grund Nicht zu frei, nicht zu gezwungen Nicht mit gar zu fauler Zungen Nicht zu wenig,… ...

Noten dieses Liedes
Ich sollt e in Nonne werden, ich hatt kein Lust dazu ich schlaf nicht gern alleine geh in die Kirch nicht fruh Ich wünsch dem… ...

Der Text im Liederhort II geht so: Ich sollt ein Nönnlein werden, ich hatt kein Lust darzu Ich eß nicht gerne Gerste wach auch nicht gerne fruh Gott geb dem Kläffer Unglück viel der mich armes Mägdelein ins Kloster bringen will Im Kloster, im Kloster...

Noten dieses Liedes
[…] gantze Woche, Doch ruht er auff den Sontag aus Ein Bergmann steckt nicht stets im Loche, Er kriechet unterweilen raus, Ein Fechter, der da… ...

Noten dieses Liedes
Es f ing ein Knab ein Vögelein Hm, hm, so, so Da lacht er in den Käfig nein Hm, hm, so, so Da freut er… ...

Noten dieses Liedes
Ach was soll ich Sünder machen Ach, was soll ich fangen an Me in Gewissen klagt mich an es beginnet aufzuwachen Dies ist meine Zuversicht… ...

Noten dieses Liedes
Sonntag ist´s, im Fe indeslande tobt der Kampf bei Tag und Nacht möchtest du, o Gott, bewahren unsere tapferen Kriegerscharen die so fern im Schlachtfeld… ...

Noten dieses Liedes
Im Schatten grüner Bäume schlaf ich so sanft alle ine in stiller Einsamkeit Ich kümmer mich gar wenig ich frag nach keinem König und lebe… ...

Aus dem Fuldaischen nur die erste Strophe mit Melodie durch B Widmann. Im Schatten grüner Bäume ist mit so wohl, ich träume Zufriedenheit und Ruh ich tausch mit keinem König denn alles gilt mir wenig Zufriedenheit und Ruh Aus Battenhausen in der Wetterau die 4...

Noten dieses Liedes
[…] Löffelstiel alte Weiber essen viel, junge müssen fasten s´Brot liegt im Kasten, s´Messer liegt daneben ei welch ein lustig Leben! Variante von Lirum Larum… ...

Noten dieses Liedes
Unser Herr der Pfarrer der hat der Pfennig viel er hat e in schöne Köchin er kauft ihr, was sie will Text: Verfasser unbekannt –… ...

Noten dieses Liedes
O sag mir doch mein frommer Christ Welcher Mensch wohl der geplagtste ist Vermutlich wird die Antwort sein Ein armes Dorfschulmeisterlein Er hat ja kaum… ...

Zum lobe unserer Zeit gereicht es, dass es besser wurde. In keiner deutschen Schule trifft man, wie in früherer Zeit sehr oft, einen gemalten Esel auf einem Brettchen mit einer Schnur zum Umhängen und zur Schaustellung dummer und fauler Schüler, kein Lehrer wagt, s eine...