Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
[…] Blicke hin und her So feurig wie Granaten Ich sprengte vor die Fronte her Ermutigt die Soldaten Ihr Krieger, schrie ich, gebt nicht nach… ...

Noten dieses Liedes
Es wollt e in Jäger früh aufstehn und in den grünen Wald spazieren gehn Und als er an den Wald ran kam da begegnt ihm… ...

Noten dieses Liedes
Wollt ihr hören nun me in Lied Viel kann ich sagen von der großen Kön´ge Zeit von Altväter Tagen. Grani trug Gold von der Heide,… ...

Noten dieses Liedes
Leitln dos worn Zeiten – do gibt´s nix zu streitn Domols so vor vierzig Johrn – als wir noch zu Hause worn Auf den Prager… ...

Noten dieses Liedes
Auf bleibet treu und haltet fest so wird euch mehr gelingen wer sich von Gott nicht scheiden läßt der kann die Hölle zwingen Der alte… ...

Noten dieses Liedes
Sie sollen alle s ingen nach ihres Herzens Lust Doch mir soll fürder klingen ein Lied nur aus der Brust; Ein Lied, um dich zu… ...

Noten dieses Liedes
[…] ist ein Berg auf Erden, der Gutenberg genannt Der soll besungen werden wohl auf und ab im Land Er heget keine Feste, er pfleget… ...

Nachfolgende Inschrift, die am Denkmal im Hofe des Guttenberg Hauses in Mainz zu lesen ist, schildert begeisternd und vortrefflich Gutenbergs hochwichtige Erfindung der Buchdruckerkunst: Was einst Pallas Athene dem griechischen Forscher verhüllte Fand der denkende Fleiss deines Gebornen o Mainz Völker sprechen zu Völkern, sie...

Noten dieses Liedes
En Mäken van achte in Jären dat hadde twei Friggers toglik dei Eine dei was en Schipsman dei annre en Koupmanssun Sei gink der to… ...

Folgende Anmerkungen zum Text: 1: Maken, Mädchen —  Frigger, Freier — toglik, zugleich — Koupmanssuhn., Kaufmannssohn — 2: Sei gink, sie ging —  der,  ein Flickwörtchen sühr, sprach — sören, sprechen —  dervan, davon —  lat, laß — 3:  wurre, wurde — gewaohre, gewahr — Waoter,  Wasser...

Noten dieses Liedes
Lieber Vater, hoch im Himmel merk auf de ines Kindes Flehn. Lass mich heut und alle Tage unter deinem Segen stehn Meine Sonn ist deine… ...

Noten dieses Liedes
Wenn die Soldaten durch die Stadt marschieren, Öffnen die Mädchen die Fenster und die Türen. Ei warum? Ei darum! Ei warum? Ei darum! Ei bloß wegen… ...

Im Ersten Weltkrieg wurde folgende Strophe angegliedert: ( DVA A 107032 , Eingesandt. von.: Ernst Marung , stud. jur. , Neubrandenburg (Meckl.Str.) Liebst du mir denn jarnich mehr Willste mir verlassen Soll ich dir denn jarnich mehr Um die Tallje fassen Ei, warum … Ebenfalls aus...