Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Ach wenn ich nur kein Mädchen wär (1828)
Es wollt ein Jäger früh aufstehn (Uckermark) (1856)
Wollt ihr hören nun (Brünhilde und Sigurd) (1500)
Horky Parky (Heiße Würstl) (1978)
Auf bleibet treu und haltet fest (1813)
Sie sollen alle singen nach ihres Herzens Lust (1850)
Es ist ein Berg (Gutenberg) (1841)
Nachfolgende Inschrift, die am Denkmal im Hofe des Guttenberg Hauses in Mainz zu lesen ist, schildert begeisternd und vortrefflich Gutenbergs hochwichtige Erfindung der Buchdruckerkunst: Was einst Pallas Athene dem griechischen Forscher verhüllte Fand der denkende Fleiss deines Gebornen o Mainz Völker sprechen zu Völkern, sie...
En Mäken van achtein Jären (Westfalen) (1837)
Folgende Anmerkungen zum Text: 1: Maken, Mädchen — Frigger, Freier — toglik, zugleich — Koupmanssuhn., Kaufmannssohn — 2: Sei gink, sie ging — der, ein Flickwörtchen sühr, sprach — sören, sprechen — dervan, davon — lat, laß — 3: wurre, wurde — gewaohre, gewahr — Waoter, Wasser...
Lieber Vater hoch im Himmel (1914)
Wenn die Soldaten durch die Stadt marschieren (1839)
Im Ersten Weltkrieg wurde folgende Strophe angegliedert: ( DVA A 107032 , Eingesandt. von.: Ernst Marung , stud. jur. , Neubrandenburg (Meckl.Str.) Liebst du mir denn jarnich mehr Willste mir verlassen Soll ich dir denn jarnich mehr Um die Tallje fassen Ei, warum … Ebenfalls aus...