Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Was ist das für ein durstig Jahr (1816)
[…] Wein! Was weht doch jetzt für trockne Luft! Kein Regen hilft, kein Tau, kein Duft kein Trunk will mir gedeihn. Ich trink‘ im allertiefsten… ...
Mädle ruck ruck ruck (ältere Version) (1827)
[…] ruck, ruck, ruck an meine grüne Seite Ich bin dir gar zu gut, ich mag die leiden Mädel, ruck, ruck, ruck an meine grüne… ...
Ihr Leutchen seid mir all willkomm (1843)
[…] wohlfeile Pfeif‘ Tuback, Tuback back back eine wohlfeile Pfeif‘ Tuback Hier seht auch rauchen den Franzos er dampft ein klein Cigärrchen blos er hat… ...
Gestern Abend war Vetter Michel hier (1750)
Gestern Abend war Vetter Michel hier gestern Abend war er da Vetter Michel war gestern Abend hier gestern Abend war er da der e in´… ...
Jede Strophe beginnt und schließt mit den zwei Zeilen „Vetter Michel war … “ wie oben in 1. und 2. Strophe. Erk setzt die Entstehung des Liedes nach der Mitte des 18 Jahrhunderts und mag es in den Jahren 1800-1810 und noch später am meisten...
Der Herzog Ernst aus Schwabenland (Die Ritterfahrt) (1470)
[…] Hilfe fern Vertraue du nur Gott dem Herrn Und trägt ihn hoch gar durch die Luft bis tief hinab in seine Kluft Dann fliegt… ...
Es waren fünf Kolonien (1920)
[…] Peter Weigel , vermutlich zwischen 1914–1925 , russlanddeutsche Siedlung Mariental , abgedruckt in: Viktor Schirmunski : Das kolonistische Lied in Rußland . In: Zeitschrift… ...
Es wollt gut Schneider wandern (1597)
Es wollt gut Schneider wandern Gen Hilperhausen, Begegnet ihm der Zi, zi, zi Bock, Bock, Bock, Meck meck meck, Es tät ihm grausen. Der Schneider… ...
Rumpel an der Türe nicht (1500)
Der Ehebrecher auf der Lauer
Sollts im Gwelb nit f inster sein Rumpel an der Türe nit! Scheint wedr Sonn noch Mond darein Rumpel an der Türe nit ! mein Mann… ...
Altere Fassung mit etwas anderer Melodie: Es suld ein man kein mole farn rumpil an der ture nicht! her hatte weder Ross noch Wagen rumpil an der ture nicht ! Rumpil an der ture nicht mein man der ist zur mole nicht her ist do heime...
Das lange Roß (1897)
[…] muß, die übrigen ihm nach. Sitzen alle auf, so setzt sich das lange Roß* mit seinen Reitern jubelnd in Bewegung. in manchen Gegenden Deutschland,… ...
Mädchen mit den blauen Augen (Odenwald) (1839)
Mädchen mit den blauen Augen, komm mit mir! Laß uns Himmelswonne saugen, folge mir! Drunten in dem stillen Tale zu dem schönen Wasserfalle wandeln wir!… ...