Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Ich trag in meinem Ranzen der alten Stiefel zwei (1915)

Noten dieses Liedes

Ich trag in meinem Ranzen der alten Stiefel zwei ´nen schlechten und ´nen ganzen, heißa, juchhei! Den ganzen trag ich auf dem Dreck, Den schlechten… ...

Das war in Schöneberg im Monat Mai (1913)

Noten dieses Liedes

Das war in Schöneberg im Monat Mai Ein kleines Mädelchen war auch dabei Das hat den Buben oft und gern geküsst Wie das in Schöneberg… ...

In Schwaben in Schwaben (1913)

Noten dieses Liedes

In Schwaben in Schwaben es fehlt noch eins in unserm Kreis das möcht`n wir gerne haben Komm so herein komm so herein wir wolln zusammen… ...

Auf kommt in die Felder (Der blühende Flachs) (1799)

Noten dieses Liedes

[…] im kühligen Schoß Da zogen die freundlichen Lüftlein es groß Nun woget und wallet es lieblich und schlank Du Erde, ihr Lüftchen, habt freundlichen… ...

Der beste Freund ist in dem Himmel (1704)

Noten dieses Liedes

Der beste Freund ist in dem Himmel auf Erden sind die Freunde rar denn bei dem falschen Weltgetümmel ist Redlichkeit oft in Gefahr Drum hab… ...

Erk:  „Heiliges Oel in die Flammen öffentlicher Kirchen, aus weiland Herrn Benjamin Schmolckens gesammleten geistlichen Liedern geschöpft und von einer wohlmeinenden Hand zugegossen nebst einer Vorrede Herrn Gottfried Balthasar Scharffs, des Wohlseligen Nachfolger im Amte. Breslau und Leipzig 1741 8 (S 148 und 149). Nach...

Den schönsten Frühling sehn wir wieder (1900)

Noten dieses Liedes

Den schönsten Frühling sehn wir wieder in ganz Europa weit und breit Frisch auf Gesell  singt frohe Lieder es kommt die allerschönste Zeit Es lebt… ...

Es ist bestimmt in Gottes Rat (1826)

Noten dieses Liedes

[…] darauf das wisse, das wisse, ja wisse! Und hat dir Gott ein Lieb beschert und hältst du sie recht innig wert die Deine, die… ...

Gedicht von Ernst Freiherr von Feuchtersleben, vor 1826 gedichtet, als er noch Schüler der Theresianischen Ritterakademie in Wien war. Gedrudt in dessen Gedichten 1836. Unbegründet ist das Gerede, es sei der Text einem alten Volksliede nachgebildet, was man vielleicht deshalb vermutete, weil der Dichter in...

All in a garden green two lovers sat a ease (1580)

Noten dieses Liedes

All in a garden green two lovers sat a ease As they could scarce be seen Among a mong the leafy trees They long had… ...

Hecker (1811)

Noten dieses Liedes

Friedrich Karl Franz Hecker wurde am 28. September 1811 in Eichtersheim im Großherzogtum Baden geboren, er starb am 24. März 1881 in Summerfield, Illinois, USA.… ...

Mein Liebchen wohnt in der Kaserne (1880)

Noten dieses Liedes

[…] geht es sehr schlecht Zwei Groschen Geld das ist zu wenig Wie schmeckt das Kommisbrot so schlecht Karolinchen weiß sich gleich zu raten Geht… ...