Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Wir reiten im Fluge durch feindliche Land (1914)
Wir reiten im Fluge durch feindliche Land und scheuen nicht Regen, noch Sonnenbrand wir jagen den Franzmann auf fröhlicher Jagd und schlagen den gehetzten in… ...
Es zogen drei Burschen wohl in das Feld (1915)
Es zogen drei Burschen wohl in das Feld Der Russ´, der Franzos´ und der britische Held Sie wollten verhauen den deutschen Mann dem in friedlicher… ...
Kennt ihr das Land in Deutschlands Norden (1850)
[…] ist mein Vaterland Kennt ihr das Land in Deutschlands Norden wo Menschen wohnen gut und brav wo Holsteintreu zum Spruch geworden zum Wahlspruch: „Lieber… ...
In Schwaben in Schwaben (1913)
In Schwaben in Schwaben es fehlt noch eins in unserm Kreis das möcht`n wir gerne haben Komm so herein komm so herein wir wolln zusammen… ...
In do hemel (Jungfrauentanz an den Gräbern) (1840)
[…] in Deutscher Liederhort II (1893, Nr. 1060, dazu folgende Angaben:) Eigentümlich ist im französichen Flandern der „Dans der maegdekens“, der bei Begräbnissen von Jungfrauen… ...
Wir tragen nicht Schmuck und nicht Orden schwer (1940)
Wir tragen nicht Schmuck und nicht Orden schwer nur das einfache graue Gewand Aber dennoch sind wir im ganzen Land als die Fallschirmjäger bekannt Und… ...
Hecker (1811)
Friedrich Karl Franz Hecker wurde am 28. September 1811 in Eichtersheim im Großherzogtum Baden geboren, er starb am 24. März 1881 in Summerfield, Illinois, USA.… ...
Auf kommt in die Felder (Der blühende Flachs) (1799)
[…] im kühligen Schoß Da zogen die freundlichen Lüftlein es groß Nun woget und wallet es lieblich und schlank Du Erde, ihr Lüftchen, habt freundlichen… ...
Unten in der Elbe schwimmt ein Krokodil (1890)
Drunten in der Elbe schwimmt ein Krokodil und das ist das selbe was mich beißen will Schick die Schwiegermutter schick die Schwiegermutter in der Elbe… ...
Das Lied ist eine Anspielung auf das 1890 in Berlin ausgestellte Krokodil, das angeblich vom Nil bis nach Hamburg geschwommen war – siehe auch eine andere Version des Liedes und die Geschichte zur Entstehung Anmerkungen nach Mutter der Mann mit dem Koks ist da (1977)
Bei Tag und Nacht halten wir Wacht (1880)
Bei Tag und Nacht halten wir Wacht ruft uns der Wächter vom Turme tönet die Glocke zum Sturme hört es die Wacht, ängstlich bedacht Schnell… ...